
Laut "Süddeutscher Zeitung" habe Pilawa "eher kein gutes Gefühl" gehabt, eine weitere Talkshow im deutschen Fernsehen zu präsentieren. Gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de bestätigte ein ZDF-Sprecher am Freitag, dass Pilawa auf die Moderation einer Talkshow verzichten wird. Das verwundert insofern, weil der Moderator noch im September vergangenen Jahres besonders eine solche Sendung als neue Herausforderung bezeichnete und als Grund für den Abschied von der ARD angab, die ihm ein derartiges Angebot nicht unterbreiten konnte.

Und Pilawa? Der Moderator soll in diesem Jahr nur drei Mal im ZDF zu sehen sein, 2011 soll er dann an 20 Abenden die deutsche Version der britischen Quizshow "The Million Pound Drop" moderieren, produziert von Endemol - auch das bestätigte das ZDF nun offiziell gegenüber DWDL.de. Dabei bekommen die Kandidaten gleich zu Beginn der Show eine hohe Geldsumme, die sie durch möglichst viele richtige Antworten verteidigen müssen. Laut "SZ" will der Mainzer Sender die Show von 60 auf 90 Minuten strecken und abwechselnd mit "Aktenzeichen: XY... ungelöst" und internationalen Filmen am Mittwochabend ausstrahlen - wohl in der Hoffnung, endlich ein jüngeres Publikum erreichen zu können. Unter welchem Namen die Show hierzulande zu sehen sein wird, steht allerdings noch nicht fest.
Er soll nämlich zusätzlich zu seiner Mittwochs-Quizshow auch weitere Shows am Samstagabend moderieren, wie ein Sendersprecher auf DWDL.de-Anfrage bestätigte - womöglich im Stil der "logo"-Show, mutmaßt die "Süddeutsche". Zu Pilawas Aussagen von 2009 passt all das freilich nicht: Er habe vor der Überlegung gestanden, weitere Jahre für die ARD zu arbeiten und dann irgendwann mit 50 "in die Annalen der deutschen Fernsehgeschichte endgültig als der Quiz-Onkel eingehen." Oder aber er traue sich, noch einmal etwas anderes zu machen, hatte der Moderator damals gesagt. Nun steht fest: Getraut hat er sich nicht - stattdessen bleibt Jörg Pilawa lieber Quiz-Onkel.