Das ErsteDeutschland jubelt über den Sieg der Nationalmannschaft gegen England, doch so mancher Fan dürfte trotzdem betrübt sein - genauer gesagt: So mancher Fan der "Lindenstraße". Der Grund: Kurzfristig hat Das Erste die Serie verschoben.

Ursprünglich für 19:30 Uhr geplant, soll die aktuelle Folge der "Lindenstraße" nun am Montag um 05:00 Uhr ausgestrahlt werden - ein Novum seit dem Start der Serie vor 25 Jahren. Im Gegenzug verlängerte die ARD kurzerhand die Nachberichterstattung zum WM-Spiel und verschob "Waldis WM-Club" mit den Gästen Matze Knop und Howard Carpendale um eine halbe Stunde nach hinten, zum Leidwesen der "Lindenstraße".



Bei Twitter folgten prompt die Reaktionen der Fangemeinde: Von einem "Totalausfall" war da die Rede - und auch so manches Schimpfwort hagelte es in Richtung ARD. Ein Fan rechnete bereits mit enttäuschten Fans am Zuschauertelefon und schreibt: "Ich hoffe, die Telefonanlage fliegt ihnen um die Ohren." Wie dem auch sei: Kurios ist die Entscheidung vor allem deshalb, weil selbst bei politischen Großereignissen wie der Bundestagswahl für die "Lindenstraße" noch ein Platz am Abend gefunden wird.

Auch diesmal wäre beispielsweise im Anschluss an den "Tatort" um 21:45 Uhr durchaus noch ein etwas prominenterer Platz frei gewesen. Dort lief allerdings wie geplant eine Wiederholung der Krimireihe "Mankells Wallander". Einziger Trost für Fans: Im Digitalsender Einsfestival war die aktuelle "Lindenstraße"-Folge bereits um 23:15 Uhr zu sehen - immerhin etwas besser als unmittelbar vor Beginn des "Morgenmagazins".