Schon ein wenig früher als erwartet, nämlich noch vor dem Abschluss der Gruppenspiele und damit bevor die Besetzung aller Partien feststand, haben sich ARD, ZDF und RTL auf die Aufteilung der Achtelfinal-Spiele geeinigt. Bereit von vornherein festgelegt war, dass die ARD das Spiel der Deutschen gegen England übertragen darf, das am Sonntag um 16 Uhr stattfindet.
Auch sonst beschränkt sich die ARD diesmal auf Nachmittags-Partien und wird am Montag um 16 Uhr das Spiel Niederlande - Slowakei übertragen, sowie am Dienstag um 16 Uhr die Begegnung zwischen Paraguay und Japan. Das ZDF übernimmt am Samstagnachmittag die Übertragung des Spiels zwischen Uruguay und Südkorea sowie die beiden Abend-Spiele am Montag und Dienstag, deren Besetzung allerdings noch nicht endgültig feststeht. Auf jeden Fall dabei sein wird das Spiel der Brasilianer, aller Voraussicht nach zudem Portugal und sofern sie den Einzug schaffen auch Spanien.
RTL überträgt am Samstag und Sonntag die beiden Abend-Spiele um 20:30 Uhr. Am Samstag läuft demzufolge die Partie zwischen den USA und Ghana, am Sonntag treffen bei RTL Argentinien und Mexiko aufeinander. Nachdem RTL auch am Donnerstagabend bereits ein Spiel übertragen hat und am Freitag ebenfalls noch einmal - gleichzeitig mit dem ZDF - an der Reihe ist, stehen bei den Kölnern also gleich vier Abende in Folge im Zeichen der Fußball-WM.
Wie es dann ab dem Viertelfinale weiter gehen wird, wird erst entschieden, wenn die sich ergebenden Begegnungen fest stehen. Sicher ist nur, dass ein mögliches Deutschland-Spiel dann im ZDF laufen wird. Eines der Spiele hat sich RTL gesichert. Im Halbfinale würde ein Deutschland-Spiel dann wieder im Ersten laufen, das Finale überträgt am 11. Juni in jedem Fall das ZDF.