Nach dem Ausfall im letzten Jahr wird die "Love Parade" in diesem Jahr wieder stattfinden. Weit über eine Million Teilnehmer erwarten die Veranstalter nach eigenem Bekunden am 24. Juli in Duisburg, wenn dort der Techno-Umzug unter dem Motto "The Art of Love" stattfinden wird.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren wird es diesmal keine Live-Übertragung bei Viva und RTL II geben. Während die "Love Parade" bei RTL II nach aktuellem Planungsstand überhaupt nicht zu sehen sein wird, widmet sich Viva der Techno-Parade erst im Nachgang: Viva-Moderator Jan Köppen wird vor Ort sein und später in einem Special im Rahmen des Formats "Mixery Massive Music" auf die "Love Parade" zurückblicken. Zu sehen gibt's das ganze am 6. August um 23 Uhr.
Anders als zunächst an dieser Stelle berichtet, wird es aber dennoch eine Live-Übertragung im Fernsehen geben: TV-Partner ist diesmal der WDR, der ab 13:40 Uhr live im WDR Fernsehen berichten wird. Moderieren werden Thomas Bug und Catherine Vogel, die unter anderem von Sabine Heinrich und Mike Litt unterstützt werden. Der zweite Teil der Loveparade-Berichterstattung beginnt um 22:45 Uhr und geht bis nach Mitternacht. Dann überträgt der WDR alles, was auf der Bühne vor dem alten Güterbahnhof passiert. Im Radio berichtet zudem den ganzen Tag über 1Live, zwischen 18 und 24 Uhr durchgehend live.
Eine Live-Übertragung gibt's darüberhinaus auch im Internet. Die Rechte daran gesichert hat sich Bild.de, das ab etwa 14 Uhr die 3-stündige Übertragung auf seiner Seite streamen wird. Moderiert wird die Übertragung von Oliver Pocher, der erstmals zusammen mit seiner Freundin Sandy Meyer-Wölden durch eine Sendung führen wird. Während Pocher sich unters Volk mischt und direkt von den Wagen berichtet, interviewt Sandy Meyer-Wölden prominente Besucher. "Die Übertragung einer Musikveranstaltung in dieser Größenordnung ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Live-Berichterstattung von Bild.de", so Daniel Durst, Leiter Bewegtbild von Bild.de.