Premiere verschwindet: Im Sommer kommt SkyEine große Innovation ist es nicht, ein praktisches Angebot aber allemal: Sky hat am heutigen Montag im Rahmen seiner "Innovationsoffensive" sein vor einigen Wochen angekündigtes Angebot "Sky Multiroom" gestartet. Damit wird es Abonnenten möglich, in einem weiteren Raum auf einem weiteren Fernseher ebenfalls das Sky-Programm zu empfangen.

Kostenlos ist das allerdings nicht: Zusätzlich zu den normalen Sky-Abo-Kosten kommen noch einmal monatlich 12 Euro hinzu. Dafür gibt es einen zweite Smartcard, auf der die gebuchten Pakete ebenfalls freigeschaltet sind, sowie einen zweiten Leih-Receiver. Will man auf dem weiteren Fernseher auch noch die Bundesliga sehen, schlägt das ganze sogar mit ziemlich happigen 24 Euro zu Buche. Dieses Angebot ist für Abonnenten des Bundesliga-Pakets optional, auch sie können die zweite Karte also problemlos ohne Bundesliga zum günstigeren Preis nutzen. Mehr als eine weitere Karte lässt sich zumindest zum Start des Angebots übrigens nicht bestellen.

Mit dem Angebot wolle man der großen Anzahl an Mehrpersonen-Haushalten Rechnung tragen. "Sky zeigt damit einmal mehr, dass es das familienfreundlichste Entertainment-Unternehmen in Deutschland und Österreich ist", heißt es dazu vom Unternehmen. Sky-Chef Brian Sullivan: "Mit Sky Multiroom hat der Kampf um die Fernbedienung endlich ein Ende. Wir zeigen das beste Programm für die ganze Familie, das jetzt jedes Familienmitglied ganz einfach sehen kann, egal wann und in welchem Zimmer."