Ex-SAT.1 Chef Martin Hoffmann ist wieder im Geschäft

Foto: Martin HoffmannHoffmann löst laut dem Bericht der Berliner Tageszeitung Klaus Keil ab, der nach seinem Ausscheiden zum 31. März noch bis zum Jahresende als Berater für die Institution arbeitet. Wie Martin Hoffmann zu dieser Aufgabe kam, erklärt u.a. die fünfköpfige Findungskommission die ihn auserwählt hat.

Dort sitzt zum Beispiel der Berlinale-Chef Dieter Kosslick und die Produzentin Katrin Schlösser. Beide dürften von Hoffmanns Mut zu Erzählfernsehen bei seiner Tätigkeit bei SAT.1 sehr angetan sein. So setzte Hoffmann in seiner SAT.1-Zeit gerne auf aufwändige Verfilmungen wie "Der Tunnel", "Wambo", "Vera Brühne", "Der Tanz mit dem Teufel" oder "Das Wunder von Lengede". Bestätigen kann dies ein weiteres Mitglied der Kommission: Nico Hofmann. Immerhin war der Filmproduzent und Regisseur an einigen dieser SAT.1-Verfilmungen federführend beteiligt.

Künftig entscheidet also Martin Hoffmann bei der Filmförderung der Medienboard GmbH. Der 44-jährige wurde im Dezember 2003 unsanft bei SAT.1 vor die Tür gesetzt. Hoffmann stand bei dem Berliner Sender vorallem für Harald Schmidt und eben seine Liebe zu großen Verfilmungen. Schmidt ist mit ihm gegangen, ob die großen Verfilmungen weiter SAT.1-Bestandteil bleiben, ist noch nicht klar. Die Sorge von Hoffmann soll dies jetzt nicht mehr sein.