
Hinsichtlich des Technik-Ratgebers bezweifelt man, "dass neun Ausgaben 'ARD-Ratgeber: Technik' pro Jahr bei den heutigen Sehgewohnheiten für eine dauerhafte Profilbildung ausreichen können", heißt es aus Hamburg. Einen Abschied von entsprechenden Inhalten bedeutet dies allerdings nicht. "Nach unserer Einschätzung lassen sich gerade Technik- und Verbraucher-Themen in anderen, bereits vorhandenen Magazinsendungen weitaus besser darstellen. Inhaltliche Doppelungen können so vermieden werden", so NDR-Sprecher Martin Gartzke. Dabei kommen Sendungen wie "Plusminus" und "Markt" in Frage.
Fraglich ist, ob die Entscheidung des NDR auch andere ARD-Anstalten auf die Idee bringt, bei ihren "ARD-Ratgeber"-Formaten zu sparen. Zwar erreichen die Formate mit der eingängigen Titelmelodie durchaus noch zweistellige Marktanteile, allerdings mutet die Machart der Magazine zuweilen an, wie ein Relikt aus vergangenen Jahrzehnten. Für ARD-Programmdirektor Volker Herres gibt es hier derzeit keinen Handlungsbedarf. Veränderungen seien im Moment nicht geplant, die Reihe stehe nicht zur Disposition, heißt es gegenüber DWDL.de aus der Programmdirektion.