"Financial Times Deutschland" mit Wahlempfehlung

Am 16. September veröffentlicht die "FTD" als erste deutsche Tageszeitung eine Wahlempfehlung. Bis es soweit ist, beleuchtet eine Serie von 13 Kommentaren die verschiedenen Politikfeldern und die Positionen der Parteien. Man beruft sich bei der Rechtfertigung der Wahlempfehlung auf einen "redaktionellen Anspruch, den Lesern in den wichtigsten wirtschaftlichen und politischen Fragen der Zeit eine klare Orientierung zu geben und Mut zur Meinung zu zeigen".

In den USA und Großbritannien sind "endorsements", also Wahlempfehlungen schon lange üblich. In Deutschland betritt die "FTD" damit jetzt Neuland. Auch die Redaktion der "Welt" hat über eine Wahlempfehlung diskutiert, sich aber dagegen entschieden.