Ab Samstag, dem 3. Juli zeigt Comedy Central immer samstags ab 23:05 Uhr die Cartoon-Serie "King of the Hill", die einst von "Beavis and Butthead"-Macher Mike Judge ersonnen wurde. Damit kehrt die Serie nach jahrelanger TV-Abstinenz wieder zurück: MTV hatte die Serie 2002 schon einmal im Programm, 2004 versuchte sich auch RTL II an ihr.
Die Serie, die in den USA viele Jahre sonntags im bei FOX im Umfeld von "Simpsons" und "Family Guy" zu sehen war ehe sie im vergangenen Jahr aufgrund gesunkener Quoten eingestellt wurde, handelt von der konservativen, texanischen Familie Hill. Deren Oberhaupt Hank ist ein leicht begriffsstutziger Propangasverkäufer, der seine Frau abgöttisch liebt, mit kindlicher Neugier die technische Entwicklung der neuen Generation fahrbarer Rasenmäher verfolgt, seinem Sohn wichtige Ratschläge erteilt, wie er sich als "richtiger Mann" verhalten muss und zudem mit seinen Kumpeln im Garten die Weltproblematik erörtert. Dabei geht ihr Horizont allerdings kaum über Texas hinaus.
Geplant ist bislang nur die Ausstrahlung der ersten Staffel, obwohl in den USA insgesamt 13 produziert wurden. Die Cartoon-Serie wurde unter anderem zweimal dem mit dem "Emmy Award" ausgezeichnet. In ihrer besten Zeit erreichte sie im Schnitt über 16 Millionen Zuschauer, zuletzt waren aber weniger als sechs Millionen übrig.