
Grundy LE und Iko stellen "X-Faktor" - so der ungarische Titel - vor Ort in Ungarn her. Dabei wird das ungarische Unternehmen in enger Abstimmung mit der Herstellungsleitung der Grundy LE für Produktion und Logistik verantwortlich zeichnen. Die Produktion ist das zweite internationale Projekt für das deutsche Ufa-Unternehmen nach der Herstellung von "Ruck Zuck" für den österreichischen Sender ATV ab dem Jahr 2004.
In der Schweiz kümmert sich Grundy LE zudem um eine Alpenadaption der Castingshow "Got Talent". Hier allerdings mit der Tochter Grundy Schweiz AG, die das Unternehmen als Mehrheitsgesellschafter gemeinsam mit einer Fernsehtochter des Ringier-Verlags betreibt. Die Sendung, die in Deutschland unter dem Titel "Das Supertalent" bei RTL läuft, wird in der Schweizer Variante bei SF 1 zu sehen sein. Die Konzepte der Casting-Shows, die Grundy LE nun auch international herstellt, stammen beide von Simon Cowell.
"Mit 'X-Faktor' produziert Grundy Light Entertainment erstmalig eine Show in Ungarn. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen vor Ort und bin mir sicher, dass 'X-Faktor' auch in Ungarn ein großer Erfolg wird. Mit der Produktion von 'Got Talent' schließen wir an die erfolgreiche Zusammenarbeit mi Ringier TV und dem Schweizer Fernsehen an", so Grundy LE-Chefin Ute Biernat (Bild).
"Mit 'X-Faktor' produziert Grundy Light Entertainment erstmalig eine Show in Ungarn. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen vor Ort und bin mir sicher, dass 'X-Faktor' auch in Ungarn ein großer Erfolg wird. Mit der Produktion von 'Got Talent' schließen wir an die erfolgreiche Zusammenarbeit mi Ringier TV und dem Schweizer Fernsehen an", so Grundy LE-Chefin Ute Biernat (Bild).