Grimme Online Award 2004:Die Nominierten stehen fest

Foto: Adolf Grimme Institut/DWDLMehr als 1500 Vorschläge wurden eingereicht – die Mitglieder der Nominierungskommission haben in langen Online-Nächten geschaut, geklickt, gelesen, diskutiert und Entscheidungen gefällt. Auf die Kategorie „TV“ entfielen acht, auf die Kategorie „Web-Media“ zehn und auf die Kategorie „Medienjournalismus“ sechs Nominierungen.

Im vierten Jahr seiner Existenz hat sich der Grimme Online Award fest etabliert. Zufrieden resümiert Grimme-Chef Bernd Gäbler: „Selbstverständlich steht Grimme für Qualität im Fernsehen. Aber auch die jüngere Internet-Community hält den Grimme Online Award inzwischen für einen besonders hochwertigen und begehrenswerten Preis.“ Gäbler bedankte sich beim Hauptsponsor Intel und bei den Medienpartnern NBC Giga und Tomorrow.

Friedrich Hagedorn, verantwortlicher Referent für den Grimme Online Award, sagte: "Mit der Breitbandigkeit des Netzes wird die Online-Kommunikation bewegter: Videos, Animationen oder Flash-Filme werden immer selbstverständlicher. Professionalität und Kreativität bilden dabei keinen Widerspruch. Das Internet ist weiterhin das Pioniermedium für ambitionierte Nachwuchs-Journalisten und kleine Agenturen."

Nominierungen zum »Grimme Online Award TV«

- Stauffenberg - Der Film (SWR)
- Europa im Mittelalter (ZDF)
- Reise zum Mars (BR)
- tagesschau.de (ARD/NDR)
- Die sport.ARD.de-Eventbox (WDR)
- planet wissen
- Deutsch Klasse (BR)
- Europa wächst zusammen (ZDF)


Nominierungen zum »Grimme Online Award Web-Media«

- Kurzfilm (kurzfilm.de mediabiz KG)
- Freshmilk Web-TV (freshmilk GmbH)
- Die Ersin und Börek Show (4LagigWeich – Langbein & Kunze GbR )
- Il tempo cambia - Stefano Giannotti (Hörspiel -Abteilung des SWR2)
- Phantasma (Zeitgenossen)
- avience - audiovisual brand experience (PILOT ArGe Strategy / Prototyping / Media)
- interpool.tv.magazin (Redaktion interpool.tv, Fred Kowasch Filmproduktion)
- We are all astronauts (urbn;)
- Der Film POEM (Trigger Happy Productions GmbH)
- Wenn Muskeln reißen - ein multimediales Special (WDR)


Nominierungen zum »Grimme Online Award Medien-Journalismus«

- Die Gegenwart – Magazin für Medienjournalismus (Björn Brückerhoff)
- Dienstraum Medienlog (Michael Genova)
- nachdemfilm (Nach dem Film e.V.)
- 1000 Augen - unabhängige Fernsehkritik (Christian Bartels)
- phlow.net Magazin für Musik und Netzkultur (Moritz Sauer)
- Lexikon des internationalen Films (Zweitausendeins)