
Auch die großen Markenartikler werben zum Teil bereits seit dem Ende der olympischen Winterspiele mit deutschen Fußballern und dem Verweis auf das Ereignis im Frühsommer. Die Hochphase des Fußball-Medientrubels wird dann während des Turniers selbst erreicht sein.
Auch im ZDF-Werbefernsehen. Denn der Mainzer Sender schickt nicht nur seine Sportjournalisten an den Ort des Geschehens, sondern hat für die Reklame eigens neue Filmchen der Mainzelmännchen anfertigen lassen. In mehreren Trennern zwischen den Werbespots widmen sich die Zeitchentrickfiguren Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen (Bild rechts) dem sportlichen Thema.
Die Mainzelmännchen sind seit dem Jahr 1963 fester Bestandteil im ZDF-Werbefernsehen. Unzählige Einspieler wurden bereits mit den Figuren produziert. Allein die Anzahl der Clips, die sich rund um das Thema Fußball drehen, ist sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte auf über 250 angestiegen.
Die Mainzelmännchen sind seit dem Jahr 1963 fester Bestandteil im ZDF-Werbefernsehen. Unzählige Einspieler wurden bereits mit den Figuren produziert. Allein die Anzahl der Clips, die sich rund um das Thema Fußball drehen, ist sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte auf über 250 angestiegen.