Annette Frier ist Danni LowinskiDer Bayerische Medienminister Siegfried Schneider hat die Nominierungen für den Bayerischen Fernsehpreis 2010 bekannt gegeben, der am 21. Mai zum 22. Mal verliehen wird. Die beiden in der vergangenen Woche gestarteten Sat.1-Serien - oder besser gesagt die beiden Hauptdarsteller - können sich dabei schon Hoffnung auf eine erste Auszeichnung machen.

So wurde Annette Frier in der Kategorie beste Schauspielerin in einer Serie oder Reihe nominiert. "Man mag sie sofort und ist eingenommen von ihrer sympathischen Art, die Rolle auszufüllen", so die Begründung der Jury. Sie tritt in ihrer Kategorie gegen Maren Eggert für ihre Rolle in "Tatort: Borowski und die Sterne" und Eva Mattes für ihre Rolle in "Tatort: Der Polizistinnenmörder" an.

Als bester Schauspieler in einer Serie oder Reihe ist Henning Baum für seine Rolle in "Der letzte Bulle" nominiert. "Baum macht diese anachronistische Figur zu einem Kerl, der einfach zu dem steht was er ist und was er tut, ohne sich hinter Vorschriften zu verstecken. Dabei genügt es ihm nicht nur, einen humoristischen Macho zu kreieren - auch die leisen, wehmütigen Momente gelingen dem Schauspieler souverän", heißt es in der Begründung. Auch er muss sich gegen einen "Tatort"-Schauspieler durchsetzen: Ebenfalls nominiert ist Richy Müller, der den Stuttgarter Kommissar Thorsten Lannert spielt. Die dritte Nominierung in dieser Kategorie ging an Florian Martens aus der ZDF-Reihe "Ein starkes Team.

Der blaue Panther - Bayerischer FernsehpreisHoffnung auf eine Auszeichnung als bester Schauspieler in der Kategorie Fernsehfilm können sich Götz George für seine Rolle im Film "Zivilcourage", Matthias Schweighöfer für seine Darstellung des Marcel Reich-Ranicki sowie Herbert Knaup für seine Rolle im Film "Erntedank" machen. Bei den Damen gingen die Nominierungen an Heike Makatsch für ihre Leistung im ZDF-Zweiteiler "Dr. Hope - Eine Frau gibt nicht auf", Senta Berger für "Frau Böhm sagt nein" und Iris Berben für ihre Rolle im ARD-Zweiteiler "Kennedys Hirn".

Der Preisträger des Ehrenpreises für das Lebenswerk steht bereits fest: Klaus Doldinger, der unter anderem die Titelmelodie des "Tatort" oder auch die Filmmusik für "Das Boot" komponiert hat, wird in diesem Jahr diese Ehre zuteil.  Über den mit 10.000 Euro dotierten Nachwuchsförderpreis darf sich die Schauspielerin Nina Gummich für "Allein unter Schülern" freuen.

Nominierungen werden beim Bayerischen Fernsehpreis nicht in allen Kategorien öffentlich ausgesprochen. Der Blaue Panther wird zusätzlich zu den angesprochenen Kategorien auch für Informationssendungen, Unterhaltungsprogramme und Kultur- und Bildungsangebote vergeben. Insgesamt gibt es 16 Preise. Die Verleihung im Münchner Prinzregententheater wird in diesem Jahr von Sat.1 ausgerichtet, durch die Gala führt Kai Pflaume. Zu sehen gibt es das ganze im Fernsehen zeitversetzt am 21. Mai ab 23:15 Uhr.