
Zwischen den Konzerten wird der SWR bei Eins Plus ausführliche Berichte rund um das Geschehen auf dem Fesitvalgelände - dem Nürburgring in der Eifel - zeigen. Die Beiträge werden von Videojournalisten erstellt und sind Bestandteil eines Ausbildungsprojekts des SWR. Auch im Internet wird das Festival beim SWR eine große Rolle spielen, ebenso wie in musikaffinen Fernseh- und Radiosendungen der Landesrundfunkanstalt.
Die Ausstrahlung der "Rock am Ring"-Inhalte bei Eins Plus anstatt beim inhaltlich näherliegenden Eins Festival ist der Tatsache des Federführungsprinzip der ARD geschuldet. So kümmert sich der SWR um Eins Plus und kann ihn so ohne größeren Abstimmungsaufwand mit eigenen Inhalten bespielen. Um Eins Festival hingegen kümmert sich der WDR.
Auch MTV wird in diesem Jahr wieder bei "Rock am Ring" vertreten sein. Während der SWR mit seinem Team und Equipment die Konzerte der Alternative-Bühne aufzeichnen wird, kümmert sich der Jugendsender um die Hauptbühne. Auf welchem Sender dann schließlich welches Konzert zu sehen sein wird, ist noch nicht entschieden und wird gerade mit den einzelnen Künstlern ausgehandelt.
Auch MTV wird in diesem Jahr wieder bei "Rock am Ring" vertreten sein. Während der SWR mit seinem Team und Equipment die Konzerte der Alternative-Bühne aufzeichnen wird, kümmert sich der Jugendsender um die Hauptbühne. Auf welchem Sender dann schließlich welches Konzert zu sehen sein wird, ist noch nicht entschieden und wird gerade mit den einzelnen Künstlern ausgehandelt.