Jürgen BrautmeierDie Nachfolge von Norbert Schneider an der Spitze der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) ist geregelt. Am heutigen Freitag wählte die Medienkommission der Anstalt Jürgen Brautmeier zum Direktor der Aufsichtsbehörde. Brautmeier tritt seinen Posten voraussichtlich am 1. September an. Bislang ist er Stellvertreter Schneiders, der sein Amt nach rund 17 Jahren abgibt.

Brautmeier ist seit dem Jahr 1987 für die LfM tätig. Seit 1999 ist er stellvertretender Direktor. Zudem ist er derzeit Leiter der Abteilung Recht, Technik, Förderung und Aufsicht. Zudem ist er 1. stellvertretender Vorsitzender der Europäischen Plattform der Regulierungsbehörden (EPRA), Aufsichtsratsmitglied des Adolf Grimme Instituts, Aufsichtsratsvorsitzender des Europäischen Zentrums für Medienkompetenz (ecmc) und Vizepräsident des Medienrats der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Brautmeier ist promovierter Historiker.
 

 
Anlässlich seiner Wahl zum LfM-Direktor sagte Brautmeier: "Der epochale Umbruch, den die Medien gegenwärtig durch das Internet erleben, fordert auch von den Medienanstalten eine Neupositionierung. Die LfM steht vor einer großen Herausforderung, für die ich sie gut gerüstet sehe". Das "Geheimnis des Erfolgs" sieht Brautmeier in einer vertrauensvollen Zusammenarbeit von Kommission und Direktor.