
Einen genauen Sendeplatz gibt es noch nicht. Allerdings hat man den späten Dienstag-Abend im Visier, den Arte seit einiger Zeit schon mit Serien bespielt. Unter anderem lief dort auch die Free-TV-Premiere der dritten Staffel der Serie "KDD - Kriminaldauerdienst". "Breaking Bad" wurde bereits mehrfach mit dem Emmy ausgezeichnet und stammt vom Sender AMC, der auch "Mad Men" zeigt.
Experten gesucht!
Täglich neue Projekte, täglich neue Formate. Jetzt sind Sie mit Ihrem Können gefragt. Melden Sie sich an bei VitaminD, dem Expertenportal der TV-Branche.
Über "Breaking Bad" hinaus zeigt sich Arte an weiteren US-Serien interessiert. So will man im kommenden Jahr die HBO-Produktion "Number 1 Ladies Detective Agency" ins Programm nehmen. Die siebenteilige Serie basiert auf einer Romanreihe und handelt von einer Frau in Botswana, die eine Privatdetektei eröffnet. Nachdem Arte vor nicht allzu langer Zeit damit begonnen hat, internationale Serien ins Programm zu nehmen, sind dort seit diesem Jahr auch deutsche Serien zu sehen, bei denen der Sender als Ko-Produzent auftritt. So bei den aktuellen Folgen der ZDF-Reihe "KDD" und der WDR-Serie "Im Angesicht des Verbrechens" von Regisseur Dominik Graf, die im April Fernsehpremiere feiert, bevor sie im Herbst im Ersten zu sehen ist.