
Neben der Rahmenhandlung über die Schwierigkeiten für einen solchen, heutzutage vermeintlich altmodischen Club Mitglieder zu finden und bei diversen Wettbewerben anzutreten, spielt die Musik selbst eine sehr große Rolle. Am Ende jeder Folge steht eine Performance des Glee Club, doch auch zwischendurch kommt es immer wieder zu Gesangseinlagen z.b. einfach geträumt von einer Serienfigur. Die Darsteller singen die Songs selbst, was auch entsprechend in jeder Hinsicht vermarktet wird.
In den USA sind bereits mehrere CDs mit den Cover-Songs aus der Serie erschienen, die Darsteller der Serie gehen in diesem Jahr auf eine Konzerttournee und Fox veranstaltet ein offenes Casting für neue Rollen in der bereits sicheren zweiten Staffel. Gleich 25 Songs aus "Glee" schafften es im vergangenen Jahr in die amerikanischen Top100-Charts. Mehr Songs in den Charts binnen eines Jahres schafften nur die Beatles im Jahr 1964. "Glee" ist sehr zur Freude des US-Senders Fox zu einem Phänomen geworden. Vergleiche mit dem vermeintlich ähnlichen "High School Musical" hören die Produzenten allerdings nicht gerne.
In den USA sind bereits mehrere CDs mit den Cover-Songs aus der Serie erschienen, die Darsteller der Serie gehen in diesem Jahr auf eine Konzerttournee und Fox veranstaltet ein offenes Casting für neue Rollen in der bereits sicheren zweiten Staffel. Gleich 25 Songs aus "Glee" schafften es im vergangenen Jahr in die amerikanischen Top100-Charts. Mehr Songs in den Charts binnen eines Jahres schafften nur die Beatles im Jahr 1964. "Glee" ist sehr zur Freude des US-Senders Fox zu einem Phänomen geworden. Vergleiche mit dem vermeintlich ähnlichen "High School Musical" hören die Produzenten allerdings nicht gerne.