Foto: RTLTrotz eines Umsatzes im Jahr 2009, der mit 5,4 Milliarden Euro 6,3 Prozent unter dem des Vorjahres liegt, konnte die zum Bertelsmann-Konzern gehörende Fernsehgruppe im vergangenen Jahr den Gewinn leicht erhöhen. Mit 298 Millionen Euro blieben unterm Strich 0,7 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor.

Das ist vor allem dem rigiden Sparkurs geschuldet, den Unternehmenschef Zeiler der Gruppe verordnet hat. Verglichen mit dem Vorjahr sanken die operativen Kosten im Jahr 2009 um 371 Millionen Euro. Als Sparziel hatte Zeiler zunächst die Summe von 300 Millionen Euro ausgegeben. In allen Ländern sollten die Kosten  langfristig um 15 bis 20 Prozent zurückgefahren werden. Hier zu Lande bei der Mediengruppe RTL Deutschland lagen die Einsparungen im  Jahr 2009 bei 14 Prozent.
 

 
Dort lag der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITA) bei 366 Millionen Euro und damit 11,6 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Ausschlaggebend für das in Zeiten der Krise noch ordentliche Ergebnis der gesamten Gruppe war eine verhältnismäßig starke Jahreshälfte. In diesem Jahr wird die RTL Group, wie auch im Jahr zuvor, eine Dividende von 3,50 Euro pro Aktie ausschütten - in erster Linie an den Bertelsmann-Konzern.

Neben einer Steigerung der Reichweiten der Fernsehfamilien in nahezu allen Ländern, in denen die RTL Group aktiv ist, kann man sich in Luxemburg auch über einen signifikanten Ausbau der Online-Aktivitäten freuen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der online betrachteten Videos mit professionellen Fernsehinhalten auf den Plattformen der Gruppe um 49 Prozent auf mehr als eine Milliarde.

"Im Jahr 2009 musste die RTL Group in einem rauen wirtschaftlichen Umfeld agieren, insbesondere in der ersten Jahreshälfte, in der die TV-Werbemärkte im zweistelligen Bereich zurückgingen", erklärt CEO Gerhard Zeiler.  "Die Ergebnisse aus dem Jahr 2009 in allen Ländern zeigen auch, dass unsere Branche auch in schwierigen Situationen flexibel und belastbar ist und zudem in der Lage, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Die dezentrale Struktur der RTL Group mit starken CEOs gibt dem Unternehmen einen starken wettbewerbsfähigen Rahmen", so Zeiler.