
"Diese Institutionen haben in den letzten Jahren ein größeres Interesse entwickelt, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. In der letzten Zeit sind vermehrt Kunden auf uns zugekommen, die uns gebeten haben, in ihrem Auftrag Magazine oder andere Publikationen zu erstellen", erklärt Verlags-Chef Rainer Esser. Unter dem Dach der neuen Gesellschaft sollen diese Aktivitäten nun gebündelt werden.
Die ersten Kunden der neuen Verlags-Tochter sind die Bucerius Law School, und das Kuratorium des Wissenschaftsjahrs, für die der Verlag die Publikation "Berlin - Hauptstadt für die Wissenschaft" erstellt. Ein weiteres Projekt der Tempus Corporate ist das Magazin "Hamburg - Tor zur Wissenschaft". Das neue Unternehmen wird von Moritz Müller-Wirth beraten, der für diese Tätigkeit seine Aufgaben in der Chefredaktion des Kernproduktes des Verlags - der Wochenzeitung "Die Zeit" - ruhen lassen wird. Die Leitung des Bereichs Corporate Publishing liegt im Verlag bei Sirkka Jendis.