Jersey ShoreMit dem Reality-Format "Jersey Shore" setzte MTV in den letzten Wochen in den USA eines der großen Gesprächsthemen im Bereich TV. Selbst bei CNN wurde ausführlich über das klischee-behaftete Format diskutiert, in dem acht junge Italo-Amerikaner, die umgangssprachlich als "Guidos" und "Guidettes" bezeichnet werden, mit der Kamera begleitet werden, während sie an der Küste New Jerseys versuchen, den Sommer ihres Lebens zu erleben - und das bedeutete bei den muskelbepackten Machos und den gutgebräunten jungen Frauen vor allem: Party machen.

Etliche Italo-Amerikaner fühlten sich als Gruppe falsch dargestellt und liefen Sturm, Politiker forderten die Absetzung - und bescherten MTV dadurch einen wahren Hype. Die Zuschauerzahlen schossen in die Höhe, beim kürzlich ausgestrahlten Staffel-Finale sahen 4,8 Millionen Zuschauer zu, mehr als drei Mal so viele wie beim Start des Formats. "Jersey Shore" wurde damit zum erfolgreichsten MTV-Reality-Format und die Kandidaten zu kleinen Stars, die sich bei Ellen DeGeners oder Jay Leno wiederfanden.

Nun holt MTV das Format auch nach Deutschland. Ab dem 23. März zeigt der Sender die neun Folgen der ersten Staffel immer dienstags ab 20 Uhr, Wiederholungen gibt es freitags um 14 Uhr und samstags um 20 Uhr zu sehen. Nachschub ist zudem auch schon in Sicht: In den USA kündigte MTV nach dem Mega-Erfolg bereits eine zweite Staffel an.