PlanetDer Pay-TV-Sender Planet TV startet am 1. März eine neue Programm-Marke, unter der man zwei Mal wöchentlich die Jäger und Angler als Zuschauer gewinnen will. Immer montags und dienstags laufen dann zwischen 19:15 Uhr und 20:15 Uhr unter dem Label "Waidwerk" Dokumentationen und Reportagen zu den Themen Jagen und Angeln.

Der Schwerpunkt liege dabei auf Sendungen, die den deutschsprachigen Raum und Europa abbilden: Lokale Jagdreviere, heimische Flüsse und Seen sowie deutschsprachige Experten sollen im Mittelpunkt stehen, so der Sender. Neben dem Service-Aspekt - die Sendungen sollen aktuelles Know-how im Jagd- und Angelbereich vermitteln, wie die richtigen Ausrüstung, die besten Jagd- und Angelreviere oder die erfolgreichsten Fangmethoden - will "Waidwerk" auch mit eindrucksvollen Tier- und Naturaufnahmen punkten.

Für die Reihe arbeitet Planet mit renommierten Anbietern aus diesen Bereichen zusammen. Die Jagd-Programme stammen von Anbietern wie Jana Vision, Hunters Video oder Carsten Bothe, die Angelprogramme liefern media & fisching team und R-Neun zu. "Im deutschsprachigen Raum gibt es zahlreiche Jäger und Angler, aber noch kein Fernsehangebot für sie. Ich bin mir sicher, dass unser neues Programmangebot auf Planet treue und begeisterte Zuschauer finden wird", so Geschäftsführer Alexander Trauttmansdorff. Ab 1997 gab es schon einmal einen eigenen Pay-TV-Sender für Jagd- und Angel-Themen. Der französische Betreiber MultiThématiques stellte Seasons 2001 allerdings wieder ein.