ProduzentenallianzDas ZDF verhandelt  derzeit mit der  Produzentenallianz über die Eckpunkte der künftigen Zusammenarbeit bei Auftragsproduktionen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde bereits Ende vergangenen Jahres mit der ARD getroffen. Während der Mitgliederversammlung der Produzentenallianz bezeichnete ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut die Verhandlungen der vergangenen Wochen als "hart in der Sache, aber im Ton sehr angenehm". Seitens der Produzenten steht man auf dem Standpunkt, dass die zu treffende Vereinbarung sich im gleichen Rahmen bewegen solle, wie die Einigung mit der ARD.

"Das ist die Blaupause, an der man sich orientieren muss.  Das ist auch die Erwartung der Politik an die öffentlich-rechtlichen Sender", sagte Christoph E. Palmer, Geschäftsführer der Produzentenallianz. Man habe jedoch den Eindruck, dass "die Leitungsebene des ZDF auch dazu bereit" sei, den "großen Schritt" zu gehen, den die ARD bereits getätigt habe. Bei dem Eckpunktepapier geht es unter anderem um die Sicherstellung der Angebotsvielfalt des Programms, die finanziellen Grundlagen der Zusammenarbeit zwischen Sendern und Produzenten, sowie die Vereinbarungen über die jeweiligen Rechte an den Produktionen.
 

 

Mehr zum Thema:

Laut einem Bericht des Branchendienstes "Meedia" hat Bellut den Produzenten am Donnerstag signalisiert, dass die Budgets des ZDF für Auftragsproduktionen künftig wieder sinken werden. In den vergangenen zehn Jahren seien die Budgets deutlich angestiegen. Bereits seit dem vergangenen Jahr allerdings stagnieren die Etats bei einer Erhöhung der dafür gelieferten Sendeminuten. "Wir sind hier 'on the top', es wird eher wieder runtergehen", zitiert "Meedia" den ZDF-Programmchef. in Bezug auf die Budgets. Im vergangenen Jahr wurden vom ZDF dem Bericht zufolge 553 Millionen Euro in den deutschen Produzentenmarkt investiert. Allerdings sicherte Bellut den Produzenten laut "Meedia" einen "besseren Cashflow" zu. So solle künftig bereits bei Auftragsvergabe 20 Prozent des Budgets ausgezahlt werden. Weitere 40 Prozent würden bei Drehbeginn fällig.