Beim ZDF gibt es Überlegungen, Markus Lanz auch am Dienstagabend talken zu lassen, um so den Sendeplatz mit Plauderrunden für Jörg Pilawa warmzuhalten. Denkbar ist ein Start im März.
Bis Jörg Pilawa im Herbst beim ZDF am Dienstag-Abend mit seiner neuen Talkshow antritt, könnte Markus Lanz ihm den Sendeplatz warmhalten. Entsprechende Überlegungen in der ZDF-Programmdirektion, über die die "SZ" am Montag berichtete, bestätigte ein Sendersprecher am Montag-Vormittag gegenüber DWDL.de. Derzeit ist Markus Lanz mit seinem Talk am Mittwoch- und Donnerstag-Abend auf Sendung. Er übernahm den Sendeplatz von Johannes B. Kerner, der im Herbst zu Sat.1 wechselte. Bis dahin hat Lanz Kerner bereits zweimal während der Sommerpause vertreten.
Seit dem Weggang von Kerner wurde der Dienstag-Abend mit wechselnden Programmen bespielt. So wurden unter anderem die Formate "Nuhr so" und "Aber bitte mit Sahne" getestet. Seit der vergangenen Woche ist auf dem Sendeplatz gegen 23:15 Uhr die Fiction-Serie "Der letzte Zeuge" zu sehen. Zur Diskussion steht derzeit, ob der Platz am späteren Dienstag-Abend mit Lanz auch weiterhin mit nicht-fiktionalen, journalistischen Inhalten bespielt wird, um diese Programmfarbe auf dem Time-Slot für Pilawa am Leben zu erhalten.
Auf dem geplanten Pilawa-Sendeplatz am Dienstag hat es das ZDF ohnehin mit großer Konkurrenz in Sachen journalistischer Inhalte zu tun. Während im Ersten am späten Abend Sandra Maischberger talkt, präsentiert Ulrich Meyer bei Sat.1 die "Akte 20.10", die im vergangenen Jahr an Reiweite deutlich zulegen konnte. Somit erscheint es sinnvoll, das Genre auch beim ZDF auf diesem Sendeplatz weiter zu pflegen, um Pilawa den Start zu erleichtern. Wann eine Entscheidung für oder gegen eine zwischenzeitliche Ausweitung von "Markus Lanz" fällt, ist derzeit unklar. Denkbar wäre ein Start Anfang März nach den Olympischen Spielen. Bei der Produktionsfirma Fernsehmacher, die die Sendung "Markus Lanz" herstellt ist zu hören, man könne den Turnus der Sendung ab sofort ausweiten.