Logo: Tele ColumbusBewegung auf dem Kabelmarkt: Tele Columbus wird nach Informationen der "Financial Times Deutschland" an ein Gläubigerkonsortium verkauft, dem unter anderem die Hedgefons York Capital, GoldenTree und die Bank of Ireland angehören.

Die Finanzinvestoren Scott Lanphere und Robert Fowler geben dem Bericht zufolge die Kontrolle über Tele Columbus ab. Der Kaufpreis beträgt demnach 2,5 Millionen Euro - vom Tisch ist damit die Gefahr einer Insolvenz. Die ursprünglich auf Betreiben der Gläubiger für Mittwoch angesetzte Versteigerung der Muttergesellschaft von Tele Columbus, Orion Cable, sei abgesagt worde, hieß es weiter.



Allzu lange werden die neuen Eigentümer den Kabelnetzbetreiber allerdings nicht behalten: Laut "FTD" ist damit zu rechnen, dass die Gläubigerholding das Unternehmen nach geglückter Schuldenrestrukturierung wieder abstoßen wird - mit entsprechendem Gewinn. Als Kaufinteressenten gelten die Konkurrenten Kabel Deutschland, Unitymedia sowie die Telekommunikationskonzerne Vodafone und Telefonica. Die Finanzinvestoren Scott Lanphere und Robert Fowler geben dem Bericht zufolge die Kontrolle über Tele Columbus ab.