Paul-Bernhard KallenNoch will Hubert Burda, der kurz vor seinem 70. Geburtstag steht, nicht in den Ruhestand gehen. Doch nach und nach bereitet er seine Nachfolge vor. Nun hat er mit Wirkung zum 1. Januar den derzeitigen Vorstand Paul-Bernhard Kallen (Bild) zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Hubert Burda Media berufen. Kallen kümmert sich bei der Burda derzeit um die Bereiche Technologie, Finanzen und Internationales. Einen entsprechenden Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" bestätigte das Unternehmen am Donnerstag-Vormittag.

Burda selbst wird sich allerdings nicht aus dem Geschäft zurückziehen. Er wird "als geschäftsführender persönlich haftender Gesellschafter seine verlegerische und unternehmerische Richtlinienkompetenz wie bisher aktiv und in vollem Umfang wahrnehmen", teilt das Unternehmen mit.
 

 
Kallen selbst ist seit dem Jahr 1996 für Burda tätig. Seit zehn Jahren sitzt er im Vorstand. Die Bereiche Finanzen, Ausland und Direktmarketing übernahm er im vergangenen Jahr von Jürgen Todenhöfer, der aus dem Unternehmen ausschied. Bevor Kallen zum Unternehmen kam, war er unter anderem acht Jahre bei der Unternehmensberatung McKinsey.

Kallen zeichnete im Konzern unter anderem für die Sanierung der Tochterfirma Burda-Druck verantwortlich und kümmerte sich um den Aufbau des digitalen Beteiligungsportfolios der Burda Media. Zuletzt fädelte er die Übernahme von 25,1 Prozent der Anteile am Businessnetzwerk Xing ein. Seinen ersten großen öffentlichen Auftritt wird Kallen voraussichtlich während der von Burda organisierten Digitalkonferenz DLD im Januar haben.

Der Wechsel von Kallen an die Spitze des Medienkonzerns Burda, zu dem unter anderem die Titel "Bunte" und "Focus" gehören, ist der wohl vorerst letzte Schritt beim Generationswechsel an der Spitze des Unternehmens. Erst im vergangenen Jahr übernahm Philipp Welte das Verlagsgeschäft. Auch die Nachfolge von "Focus"-Chef Helmut Markwort, der Ende 2010 aus dem Vorstand ausscheidet, ist geregelt. In der weiteren Besetzung des Vorstands mit Robert Schweizer (Recht und Compliance) und Holger Eckstein (stellvertretender Finanzvorstand) sind keine weiteren Wechsel geplant.