Hubert Burda MediaDie WAZ Mediengruppe und Hubert Burda Media gehen zum 1. Januar 2010 gemeinsam mit der WAZ-Tochter MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb eine strategische Allianz auf dem Vertriebsmarkt ein - zumindest sofern das Bundeskartellamt keine Bedenken anmeldet. Burda wird sich demnach wie vor einigen Jahren bereits die WAZ-Mediengruppe gleichrangig am Vertriebsunternehmen MZV beteiligen, das auch künftig vom Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter Michael Imhoff geleitet wird.

Der neue Riese im Vertriebsgeschäft kommt auf einen Marktumsatz von über 500 Millionen Euro und einen Marktanteil von 20 Prozent in Deutschland. Der MZV erzielt derzeit mit Titeln der WAZ Mediengruppe und im Mandantengeschäft einen Umsatz von etwa 250 Millionen Euro, der Burda Medien Vertrieb legt noch einmal in etwa die gleiche Summe oben drauf.

Das neue, gemeinsame Unternehmen wird nach Marktumsätzen und Ertragskraft für das Grosso-System nach dem Axel Springer Verlag und noch vor dem Heinrich Bauer Verlag die Nummer zwei im deutschen Pressevertriebsmarkt sein. Von der Allianz erhofft man sich vor allem eine Kostensenkung durch Synergieeffekte. Außerdem werde dadurch die Verhandlungsposition des Unternehmens gestärkt. Tobias Mai, bisher Geschäftsführer des Burda Medien Vertriebs, bleibt für den Vertrieb zuständiger Geschäftsführer bei Hubert Burda Media und berichtet direkt an Verlagsvorstand Philipp Welte. Innerhalb der neu entstehenden Vertriebsallianz verantwortet er das Vertriebsgeschäft von Hubert Burda Media.

Welte: "Diese strategische Allianz ist Zeichen eines neues Denkens in der Verlagsbranche, das angesichts des wachsenden Drucks auf die Märkte deutlicher auf Kooperation setzt. Mit dieser Maßnahme stärkt Burda seine Position im nationalen Pressevertriebsmarkt deutlich. Zugleich werden in schwierigen Zeiten Kosten reduziert und Erlöse mittelfristig stabilisiert/gesichert."