
Am Samstag, 28. November wird ab 6 Uhr morgens bis zum nächsten Morgen um 6 Uhr auf allen Sendern "SpongeBob" gezeigt. In Deutschland gibt es auf den verschiedenen Sendern dabei unterschiedliche Schwerpunkte. Nick als eigentliches Zuhause für "SongeBob" wird 100 Folgen zeigen, über die die Zuschauer zuvor auf nick.de abstimmen konnten. In den Folgen sollen die glücklichsten Momente des Schwamms zu sehen sein. Zudem werden Promis über ihre größten Glücksmomente berichten.
Am Abend übernimmt ab 20:15 Uhr dann wie gehabt Comedy Central, zeigt aber ebenfalls weiterhin "SpongeBob"-Folgen. Comedy Central widmet sich den Folgen mit den "wildesten, absurdesten und außergewöhnlichsten Gerüchten" rund um "SpongeBob". Bei Viva laufen bis 21 Uhr ausgewählte Folgen zu den Themen Liebe, Freundschaft und Musik. Danach zeigt der Sender ein "Planet Viva Spezial: Underwater Hits", gefolgt von "Planet Viva Spezial" mit Clips zum Thema Glücklich sein. In der Nacht folgen dann weitere "Spongebob"-Folgen. Auch MTV zeigt den ganzen Tag über "SpongeBob", hier soll es die "eckigsten" Epiosden und Folgen mit dem Schwerpunkt Strrand und Meer geben.
"Auch in der Krise lassen wir uns das Lachen nicht verbieten," so Oliver Schablitzki, Marketing Director Nickelodeon North, "Im Gegenteil – schlechte Stimmung ist doch gerade ein Grund, ein bisschen Spaß und Optimismus zu verbreiten. Der Zeitpunkt für das größte TV Event in der Sendergeschichte von MTV Networks ist also bewusst gewählt. Und wir hoffen, dass unsere Botschaft ankommen wird: Think Happy." Flankiert wird das ganze noch durch eine Aktion im iTunes-Store. Dort werden bis zum 30. November alle Folgen für je 99 Cent angeboten.