
Die Kooperation betrifft Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz - in der Schweiz beschränkt sich der Vertrag allerdings lediglich auf die DVD- und TV-Rechte. In Deutschland werden die Filme von der Tele München-Tochter "Concorde Filmverleih" in die Kinos gebracht, die Auswertung auf DVD und Blu-ray Disc übernimmt "Concorde Home Entertainment". Für den Vertrieb aller weiteren Rechte in den deutschsprachigen Gebieten zeichnet sich TMG verantwortlich.
In den USA vertreibt CBS Films die betreffenden Produktionen über einen neugegründeten Marketing- und Vertriebsarm. In allen übrigen Ländern, ausgenommen von Kanada, liegt der internationale Vertrieb bei Sony Pictures. "Mit dem CBS-Deal können wir auch in den kommenden Jahren an diese Erfolge anknüpfen", ist sich Herbert Kloiber, geschäftsführender Gesellschafter der Tele München Gruppe, sicher.
Bereits Anfang 2010 kommt das Familiendrama "Extraordinary Measures" mit Brendan Fraser, Harrison Ford und Keri Russel in den Hauptrollen in den USA in die Kinos. Am 16. April folgt die mit Jennifer Lopez besetzte Komödie "The Back-Up Plan". Vor zwei Jahren war es der Tele München Gruppe gelungen, über einen Output-Deal mit "Summit Entertainment" die Rechte an Blockbustern wie der "Twilight"-Saga zu erwerben.