Logo: Dogan HoldingDer Axel Springer Verlag weitet sein Engagement bei dem türkischen Medienunternehmen Dogan Yayin Holding (DYH) weiter aus. Zunächst wird die übergeordnete Dogan Sirketler Grubu Holding eine Kapitalerhöhung durchführen. Im Anschluss übernimmt Springer von der Holding 29 Prozent des erhöhten Grundkapitals zu einem Preis von umgerechnet 161 Millionen Euro. Der Kaufpreis wird im Jahr 2016 fällig und wird in Abhängigkeit des Börsenkurses der DYH in den ersten drei Monaten jenes Jahres angepasst. Ansprüche Springers gegenüber  Dogan-Unternehmen können mit dem Kaufpreis der Aktien verrechnet werden.

Der Verwaltungsrat der DYH setzt sich künftig aus zehn Mitgliedern zusammen. Fünf davon entsendet die Dogan-Holding, drei Springer. Entscheidungen des Gremiums bedürfen einer Mehrheit von acht Stimmen. Springer hat zudem das Recht, ein Mitglied für das fünfköpfige Executive Committee vorzuschlagen. Beschlüsse können nicht gegen die Stimme dieses Mitglieds gefasst werden.
 

 
Eine Kapitalerhöhung steht auch bei der Dogan TV Holding an. Damit will das Unternehmen seine Schulden reduzieren. Im Zuge der Kapitalerhöhung verringert sich der Springer-Anteil an dem Unternehmen von 25 auf 19,9 Prozent. Die Wertsicherungsklausel wurde bis 2016 verlängert. Die Ausweitung der strategischen Partnerschaft zwischen dem deutschen und dem türkischen Medienkonzern erfolgte unter dem Vorbehalt, dass das Steuerverfahren und das regulatorische Verfahren der türkischen Medienbehörde gegen die Dogan TV Holding erfolgreich beigelegt werden.