Verstehen Sie Spaß?Am kommenden Samstag führt Frank Elstner zum letzten Mal durch "Verstehen Sie Spaß?", doch den Spaß am Fernsehen hat der 67-Jährige noch nicht verloren. Auch wenn seit seiner Erfindung von "Wetten, dass..?" der große Hit ausblieb, so tüftelt er nach wie vor an neuen Formaten.

"Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ich noch einmal etwas so Erfolgreiches wie 'Wetten, dass..?' erfinden kann. Vielleicht habe ich es sogar schon in der Schublade", sagte Elstner in einem Interview mit der "Bild am Sonntag". Er könne damit einen ganzen Sender bestücken. Das Fernsehen verändere sich allerdings rasend schnell, sodass niemand wisse, wohin die Reise gehen wird.



Elstner: "Vielleicht hat man eine Chance, wenn man die Dinge wieder mehr vermenschlicht. Ich würde etwa eine neue Form der Fernsehansagerin einführen." Konkret denkt er dabei etwa an RTL-Gesicht Nazan Eckes: "Da würde ich zugucken, wenn mich so eine nette Frau durch den Abend führt", so Elstner im "BamS"-Interview. "Moderatoren, die nur vom Teleprompter ablesen, bräuchten einen Tritt in den Hintern, damit sie wieder normale Gefühle äußern."

Foto: NDR/Uwe ErnstLobende Worte findet Elstner für Stefan Raab, der im kommenden Jahr den Grand Prix aus der seit Jahren andauernden Krise holen soll: "Raab ist ein Ausnahmekönner; wer was anderes sagt, lügt. Ich hätte mir gewünscht, er wäre vor zehn Jahren zur ARD gegangen. Dann wäre der Sender jetzt jung, frech und hätte den richtigen Mann." Für "Wetten, dass..?" hält Elstner dagegen nach wie vor Thomas Gottschalk für den richtigen Mann: "Ich habe Gottschalk gesagt, dass er noch zehn Jahre machen soll. Das war letztes Jahr, also macht er jetzt noch neun Jahre."

Für Elstner selbst steht nun aber erst mal der Abschied von "Verstehen Sie Spaß" auf dem Programm - ein Abschied, der nicht überraschend kommt, schließlich verließ er viele seiner bisherigen Sendungen nach sechs Jahren. "Letztes Jahr fiel mir auf, dass schon wieder sechs Jahre rum sind. Ich wollte aber nicht urplötzlich alle Mitarbeiter im Regen stehen lassen, also habe ich mich mit dem Intendanten geeinigt, noch ein Jahr dranzuhängen, damit sich jeder darauf einstellen kann", sagte Elstner gegenüber der "Bild am Sonntag". Zuletzt sei er zudem nicht mehr ganz zufrieden gewesen, auch weil das Format womöglich nicht mehr allzu zeitgemäß ist. Elstner: "Mit 'Wetten, dass..?' habe ich mir einen Maßanzug gefertigt. 'Verstehen Sie Spaß?“ war eher ein Konfektionsanzug."