Lanz kocht!Laut einem Bericht des "Focus" empören sich die deutschen Zeitschriftenverleger über die Rezepte der ZDF-Sendung "Lanz kocht". Die Empörung beruht allerdings nicht auf einem geschmacklichen Urteil über die dargebotenen Kochanleitungen, sondern darauf, dass die Rezepte neben dem kostenfreien Abruf im Internet auch über eine kostenpflichtige iPhone-Applikation zu haben sind.

Zum Preis von 2,99 Euro lässt sich ein entsprechendes Programm auf das Telefon laden, in das neue Rezepte dann automatisch geladen werden. Das Programm wird allerdings nicht vom ZDF selbst angeboten, sondern von der Firma Labor1, die die Rechte an den Inhalten von den Mainzern erworben hat.
 

 
"Über den Umweg der Lizenzierung kommerzialisiert das ZDF hier seine Rezepte im Internet", zitiert der "Focus" Christoph Fielder, Geschäftsführer Medienpolitik im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ). Laut ZDF handelt es sich bei dem Deal um ein reguläres Lizenzgeschäft, das über die Verriebstochter ZDF Entertprises abgewickelt wurde. Die Verleger treibt die Sorge um, dass die gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Sender mit kommerziellen Angeboten in ihren Gewässern fischen.