
Als Grund für die beabsichtigte Schließung führt Bauer Millionenverluste an. Die Marktsituation lasse einen rentablen Betrieb bereits seit Jahren nicht zu, auch in diesem Jahr rechnet Bauer mit einem Verlust in zweistelliger Millionenhöhe. Dies habe man auch durch Investitionen in den Standort nicht ändern können.
Nach Unternehmensangaben wurden zwischen 2007 und 2009 12,3 Millionen Euro in den Standort investiert, um die betriebsinternen Abläufe zu optimieren und dadurch den Negativ-Trend beim Ergebnis aufhalten zu können. "Leider zeigt sich aber, dass auch diese Investitionen nicht ausreichen, um mittelfristig kostendeckend und marktgerecht zu produzieren", schreibt die Bauer Media Group in einer Mitteilung. Von der Schließung wären 530 Mitarbeitern betroffen, die am Kölner Standort beschäftigt sind. Nach eigenen Angaben werden in Köln pro Woche bislang elf Millionen Zeitschriften gedruckt.