Grafik: DWDL.de; Logo: AXNAb Januar 2010 zeigt der PayTV-Sender AXN "The Beast" als Deutschland-Premiere. Die Serie lief in den USA mit einer Staffel beim Kabelsender A&E. Eine Fortsetzung über diese 13 Folgen hinaus war aufgrund der Krebs-Erkrankung Swayzes nicht möglich. Die Krimiserie war seine letzte Schauspielperformance und wurde im Januar diesen Jahres zum Start in den USA von Kritikern in den höchsten Tönen gelobt.

"In seiner letzten Rolle in 'The Beast' zeigt Patrick Swayze eine ganz andere, sehr beeindruckende Facette seines schauspielerischen Könnens. Es ist traurig, dass er nicht mehr die Chance hatte, uns mehr davon zu zeigen", sagt Dr. Günter Picker, General Manager von Sony Pictures Television Networks in Deutschland.
 

 
Der dreifach Golden Globe-nominierte Patrick Swayze übernahm Anfang 2008 die Hauptrolle in der Serie. Als FBI-Agent Charles Barker ermittelt er undercover und mit unkonventionellen Methoden, um Verbrecher ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Zusammen mit Partner Ellis Dove (Travis Fimmel) spürt der Undercover-Spezialist in Chicago Drogendealern und gesuchten Mördern auf, erschleicht sich ihr Vertrauen und bringt sie dann hinter Gitter. Barker ahnt nicht, dass Partner Ellis ein Informant ist, der
im Auftrag einer Organisation korrupter Cops Beweise gegen ihn sammelt, um ihn außer Gefecht zu setzen.

Während der Dreharbeiten erfuhr er von der Krebsdiagnose und unterzog sich an drehfreien Wochenenden einer ersten Chemotherapie. Anfang des Jahres häuften sich die Berichte, dem Schauspieler gehe es immer schlechter. Swayze widersprach und zeigte sich entschlossen zu kämpfen. Im März habe der Schauspieler ihn angerufen, sagte Produzent Zack Van Amburgh der "New York Times", und ihm versichert, weiterzudrehen: "Ich bin ein Cowboy. Ich bin ein Tänzer. Ich besiege das."