
Das "Kikaninchen" führt dabei auch selbst durchs Programm - als animiertes, blaues, dreidimensionales Kaninchen. Damit die jungen Zuschauer sich mit dem "Kikaninchen" identifizieren können, hat es den gleichen Erfahrungshorizont wie Vorschulkinder, ist neugierig und will die Welt erst kennenlernen, erklärt der Kika. Dem "Kikaninchen" zur Seite steht dabei Christian Bahrmann.
Innerhalb der Programmstrecke gibt es etablierte Sendungen wie "Pocoyo", "Die Sendung mit dem Elefant" und die "Sesamstraße". Dazwischen werden immer wieder Geschichten und Aktionen zum Mitmachen mit Christian und dem Kikaninchen eingestreut. Los geht's frühmorgens außerdem mit einem festen Ritual: Dem Kikaninchen-Song.
"Kikaninchen steht als Programmfläche für ein liebevoll gestaltetes, hochwertiges und pädagogisch geprüftes Angebot für die jüngsten KiKa-Zuschauer. Wir verstehen das Kikaninchen als Gütesiegel. Wann immer Eltern und Erzieher die blaue 3D-Figur sehen, wissen sie, dass das Angebot eigens auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Vorschulkindern zugeschnitten wurde", erklärt Programmgeschäftsführer Steffen Kottkamp.