Die SchulermittlerUnzählige Formate der unterschiedlichsten Genres hat RTL in den letzten Jahren bereits auf dem 17 Uhr-Sendeplatz ausprobiert, seit "Einsatz in vier Wänden" seine besten Tage hinter sich hatte, konnte aber keines mehr überzeugen. Um das Problem endlich zu lösen, testete RTL in den vergangenen Wochen gleich drei neue Formate für je ein bis zwei Wochen - und zumindest einen Erfolg konnte der Kölner Sender dabei tatsächlich feiern.

"Die Schulermittler" erzielten auf dem gefürchteten Sendeplatz im Schnitt einen Marktanteil von 17,6 Prozent in der Zielgruppe - der beste Wert, den ein Format seit mehreren Jahren in diesem Timeslot erreichte. Besonders erfreulich: Nach einem soliden Start, konnte sich das Format im Lauf der Woche deutlich steigern und übersprang zwischenzeitlich sogar die 20-Prozent-Marke.

Angesichts dieser tollen Werte gab RTL nun grünes Licht für eine Fortsetzung der gescripteten Dokusoap, wie eine RTL-Sprecherin gegenüber DWDL.de bestätigte. Wann das von der Produktionsfirma Stampfwerk produzierte Format mit neuen Folgen auf den Bildschirm zurückkehrt, ist aber noch unklar. Keine endgültige Entscheidung gibt es bislang für "Helfen Sie mir". Das dritte getestete Format, das Magazin "Life", dürfte angesichts der sehr schwachen Quoten aber wohl kaum noch einmal ins Programm zurückkehren.