
Zuletzt war Ilona Christen vor zehn Jahren mit der nach ihr benannten täglichen Talkshow bei RTL im Nachmittagsprogramm zu sehen. Die Sendung, die auf dem Sendeplatz um 15 Uhr im Vorprogramm von "Hans Meiser" lief, produzierte Christen mit ihrer eigenen Firma Voice Company selbst. In den Hochzeiten des täglichen Talks stellte Christen mit ihrer Firma zudem auch den Talk "Sabrina" mit Sabrina Staubitz her.
Ihre Fernsehkarriere begann Christen beim Saarländischen Rundfunk, wo sie ab dem Jahr 1969 eine Ausbildung zur Cutterin und Bildmischerin absolvierte. Ab dem Jahr 1973 war sie auch vor der Kamera zu sehen. Ihr erster Einsatz als Ansagerin sorgte für reichlich Gesprächsstoff: Christen war die erste Frau im deutschen Fernsehen, die Brille trug. Seitdem wurde die Sehhilfe zu ihrem Markenzeichen.
In den frühen achtziger Jahren dann wechselte Christen zum ZDF, wo sie zunächst Sendungen wie die "Tele Illustrierte", "Gesundheitsmagazin Praxis" und das "Städteturnier" moderierte. Im Jahr 1986 übernahm sie die Moderation der sonntäglichen Sendung "Fernsehgarten", den sie zur Blüte brachte und durch den sie eine hohe Popularität erlangte. Im Jahr 1993 dann startete ihr täglicher Talk bei RTL, von dem sie mehr als 1.000 Folgen moderierte. In dieser Zeit machte Christen auch Werbung für das Waschmittel Ariel.
In den frühen achtziger Jahren dann wechselte Christen zum ZDF, wo sie zunächst Sendungen wie die "Tele Illustrierte", "Gesundheitsmagazin Praxis" und das "Städteturnier" moderierte. Im Jahr 1986 übernahm sie die Moderation der sonntäglichen Sendung "Fernsehgarten", den sie zur Blüte brachte und durch den sie eine hohe Popularität erlangte. Im Jahr 1993 dann startete ihr täglicher Talk bei RTL, von dem sie mehr als 1.000 Folgen moderierte. In dieser Zeit machte Christen auch Werbung für das Waschmittel Ariel.