
Vor allem dank der "Landlust" hat sich die Auflage aller Magazine mit dem Schwerpunkt Landleben in den letzten drei Jahren von unter 200.000 auf nun über eine halbe Million Exemplare entwickelt. An diesem Erfolg will nun auch die WAZ-Mediengruppe teilhaben und tritt ebenfalls in den Markt der Lebensart-Magazine ein: Am Donnerstag, dem 6. August erscheint zum ersten Mal die "Landidee". Für das 132 Seiten umfassende Heft werden zum Start 3,30 Euro fällig, das sind 50 Cent weniger als für die "Landlust".
Während die "Landlust" ihren Erfolg zunächst auf die Leser aus dem ländlichen Bereich gründete und erst nach und nach auch in die urbanen Gebiete vordrang, betont man beim Gong-Verlag explizit von Anfang an, dass man sich nicht primär an eine ländliche Leserschaft richte. "In unserem Heft sollen sich Leserinnen und Leser, die Platz für einen großen Garten haben, genauso kompetent beraten und informiert fühlen wie Städter, die ihre Einkäufe unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten tätigen", so Chefredakteurin Sandra Schönbein. "Deshalb setzen wir neben den klassischen Themen wie Garten, Dekoration und Rezepte insbesondere auf das Aufspüren und Vermitteln alten Wissens über den Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt und mit sich selbst."
Mehr zum Thema
Für die "Landidee" arbeitet der Gong-Verlag mit einem Partner zusammen: Der zum Verlagshaus GeraNova Bruckmann gehörende Christian-Verlag, der sich unter anderem mit Büchern in den Bereichen Kochen, Wohnen, Garten und Lifestyle einen Namen gemacht hat, soll diese Kompetenzen in den neuen Titel "Landidee" mit einbringen.