Holger Speckhahn moderiert Motorrad-WM bei RTL

Von den Läufen in der 125er- und der 250er-Klasse berichtet RTL in Zusammenfassungen. Die Rennen in der MotoGP-Klasse bis 990 ccm, der Königsklasse des Motorradsports, werden danach jeweils live übertragen.

Der TV-Vertrag mit dem Rechteinhaber DORNA ermöglicht es RTL darüber hinaus, bei Bedarf mindestens eine weitere WM-Klasse pro Rennsonntag live zu übertragen. Start ist am 18. April beim Großen Preis von Südafrika in Welkom.

Neben der Formel 1 und der Rallye-Weltmeisterschaft ist die Motorrad- WM die dritte Disziplin im Motorsport-Portfolio des Kölner Senders. Im vergangenen Jahr hatte RTL bereits drei Grand Prixs zur Motorrad-WM übertragen und sich die Entscheidung über eine Fortsetzung und den Ausbau des Engagements in der "Formel 1 auf zwei Rädern" vorbehalten.

RTL-Informationsdirektor Hans Mahr: "Ich bin von der Dynamik und der Fernsehtauglichkeit der Motorrad-WM überzeugt. Dieser Sport hat in Deutschland eine große Tradition, auf der wir aufbauen wollen, um ihm hierzulande zu einer neuen Popularität zu verhelfen. Im Wechsel mit der Formel 1 präsentiert RTL jetzt jeden Sonntag faszinierenden Motorsport mit einzigartigen Bildern live".

Personell hat RTL ein "!kompetentes und erfahrenes" Team zusammen gestellt: Kommentator Edgar Mielke war bereits im Vorjahr für RTL im Einsatz. Der 41-Jährige ist seit langem in der Zweirad-Szene zuhause: Schon in der ARD war er viele Jahre als Motorsport-Reporter tätig.

Co-Kommentator und Technik-Experte ist Jürgen Fuchs. Seit 1999 kommentierte er für Eurosport die Motorrad-WM. Co-Moderatorin im Grid-Bereich ist Katja Poensgen (26). Der "schnellste Zopf der Welt" war 2001 die erste Frau weltweit, die in der 250er-Klasse WM-Rennen bestritt.

Der eigentliche Clou ist aber die Reaktivierung von Moderator Holger Speckhahn. Der Schauspieler (u.a. "Anatomie") und TV-Moderator (u.a. "Abschlag - Golf bei n-tv") wird alle 16 Grand Prixs live vor Ort präsentieren. Bei seinen Übertragungen vor Ort wird RTL jeweils rund 35 Mitarbeiter aus Redaktion und Produktion einsetzen.