Foto: ARD/Marco GrobNachdem es Anfang der Woche noch Berichte über ein Hickhack zwischen den Landesrundfunkanstalten über die Besetzung der Wahlsendungen im Ersten gab, gibt die ARD nun ihre Mannschaft für die anstehenden Sendungen bekannt. So wird Frank Plasberg das TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem Herausforderer Frank-Walter Steinmeier moderieren - so es denn stattfinden wird. Berichten zu Folge ist der 13. September als Termin im Gespräch.

Im Anschluss an das Duell soll dann in der Sendung "Anne Will" mit Experten über das Gesehene gesprochen werden. Dort sollen auch mittels "Blitzumfragen" erste Reaktionen der Bürger auf das Duell präsentiert werden. Am 27. September dann, dem Wahlabend selbst, werden "Tagesthemen"-Moderatorin Caren Miosga und ARD-Hauptstadstudio-Chef Ulrich Deppendorf die entsprechende Sondersendung im Ersten moderieren. Die Prognosen und Hochrechnungen präsentiert einmal mehr WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn.
 

 

Mehr zum Thema:

"Wenn es ein TV-Duell gibt, dann wird dieser Fernsehabend im Ersten ein Informationsereignis, das Anne Will und Frank Plasberg bestens gestalten werden", so ARD-Programmdirektor Volker Herres. Am Montag wurde berichtet, innerhalb der ARD gebe es Zoff um die Besetzung am Abend des TV-Duells. So soll man seitens des NDR, der die Sendung "Anne Will" herstellt, auf Will als Moderatorin für das TV-Duell bestanden haben. Die daraus folgende Konsequenz, dass dann "Hart aber fair"-Moderator Frank Plasberg die daran anschließende Sendung "Anne Will" hätte moderieren sollen, soll innerhalb der Intendantenrunde teilweise auf Ablehnung gestoßen sein.