Bereits im Februar wurden die Pläne der ARD erstmals bekannt, die Ziehung der Lottozahlen, die derzeit samstags vor der "Tagesschau" live übertragen wird, in den späteren Abend zu verschieben. Inzwischen hat man sich mit dem deutschen Lottoblock auf eine Verlegung der Sendung geeinigt, wie die ARD nun bestätigt.
Hintergrund: Das Erste will mit Beginn der neuen Bundesliga-Saison seine Bundesliga-"Sportschau" bis direkt vor die 20-Uhr-Ausgabe der "Tagesschau" verlängern. "Der neue Rechtevertrag räumt uns mehr programmlichen Spielraum für die Berichterstattung von den Samstagsspielen ein", so Das Erste-Sprecherin Silvia Maric im Februar. Diesen will man durch die Ausweitung der Sendezeit nun auch ausnutzen.
Lottofee Franziska Reichenbacher (Bild rechts) muss dafür künftig länger wach bleiben. Wie lange, erfahren ARD-Zuschauer künftig in einer einminütigen Sendung um 19:57 Uhr, in der die Gewinnzahlen der Glücksspirale sowie der genaue Zeitpunkt für die Ziehung der Lottozahlen am jeweiligen Abend bekanntgegeben werden. Die weiterhin live übertragene Ziehung der Lottozahlen findet beginnend mit dem 8. August samstags dann immer zwischen der 20:15 Uhr-Sendung und den "Tagesthemen" statt. Einen festen Sendetermin gibt es damit nicht mehr: Der genaue Sendezeitpunkt ist abhängig von der Dauer der 20:15 Uhr-Sendung. Frühestens gibt es die Ziehung der Lotto-Zahlen also künftig um 21:45 Uhr zu sehen.
Ganz neu ist es für Lottospieler übrigens nicht, dass sie etwas länger auf die Ermittlung der Gewinnzahlen warten müssen. Bis zum Jahr 1993 wurde die Lotterieziehung im Ersten über Jahrzehnte sogar erst nach dem Hauptabendprogramm vor der Sendung "Das Wort zum Sonntag" gezeigt.