
Wer das schon für ungewöhnlich hielt, wird von ProSiebenSat.1 seit dieser Woche nochmals überrascht - mit dem neuen "Quiz Break". Im Tagesprogramm von ProSieben und kabel eins gibt es vereinzelt statt klassischer Werbepausen einen solchen neuen "Quiz Break" (ProSieben) bzw. "Quiz Time" (kabel eins). Live produziert von 9Live wird hier in der kurzen Pause, z.B. inmitten der ProSieben-Comedyserie "Scrubs" oder der gerade so erfolgreichen Sitcoms bei kabel eins, ein typisches Call-In-Spiel gespielt.
Richtig ist zwar, dass darin in Abgrenzung zu Gewinnspielsendungen und -sendern erstmals ein Mindestalter für Einzel-Gewinnspiele festgesetzt wurde. Doch dabei hat man sich auf die Altersgrenze von 14 Jahren geeinigt. Während vorher aus Vorsicht vor rechtlichen Folgen kein TV-Gewinnspielbetreiber auf die Idee kam, Call-In-Gewinnspiele für Minderjährig anzubieten, haben die Medienwächter jetzt offiziell ihren Segen dazu gegeben.
Während 9Live sich hier also zunächst im Rahmen der erlaubten Grenzen bewegt, ist es allein der zweifelhafte Verdienst deutscher Medienwächter, dass jetzt auch Minderjährige bei Call-In-Gewinnspielen teilnehmen dürfen. Eine Handhabe dagegen haben die Medienwächter nicht - sie selbst haben es genau so gewollt. Die neuen "Quiz Breaks" führen am Ende also nur zu zwei Fragen: Ist das die Qualität von Programm, die ProSieben und kabel eins ihren Zuschauern bieten wollen? Und haben sich Deutschlands Medienwächter jemals spektakulärer blamiert?
Auf DWDL.de-Anfrage bestätigte 9Live-Sprecherin Sylke Zeidler am Nachmittag, dass diese neue Form der sogenannten "Quizbreaker" in dieser Woche bis einschließlich Freitag jeweils um ca. 9.15 Uhr bzw. 10.45 Uhr bei ProSieben bzw. Kabel Eins getestet werden. Produzent ist 9Live als "gruppenweiter zentraler Dienstleister für interaktive Programmkonzepte". Zu dem neuen Format betont Zeidler ferner: "Dabei handelt es sich jeweils um ein Gewinnspiel, bei dem die entsprechend gültige Gewinnspielsatzung selbstverständlich berücksichtigt ist."
Auf DWDL.de-Anfrage bestätigte 9Live-Sprecherin Sylke Zeidler am Nachmittag, dass diese neue Form der sogenannten "Quizbreaker" in dieser Woche bis einschließlich Freitag jeweils um ca. 9.15 Uhr bzw. 10.45 Uhr bei ProSieben bzw. Kabel Eins getestet werden. Produzent ist 9Live als "gruppenweiter zentraler Dienstleister für interaktive Programmkonzepte". Zu dem neuen Format betont Zeidler ferner: "Dabei handelt es sich jeweils um ein Gewinnspiel, bei dem die entsprechend gültige Gewinnspielsatzung selbstverständlich berücksichtigt ist."
Und damit hat 9Live Recht. Ohnehin verschwimmen hier beinahe die Grenzen zu den längst bei allen Fernsehsendern - auch Kanälen der Mediengruppe RTL Deutschland - üblichen "5.000 Euro-Gewinnspielfragen", die meist vor dem Beginn von Werbepausen gestellt werden. Auch dort liegt das Teilnahme-Alter bei 14 Jahren. Die eigentliche Frage nach diesem Test der "Quizbreaker" ist: Wann kommt "Pronto Salvatore" zurück?