
Weiter bestätigte man beim ZDF, dass Markus Lanz ab Oktober dann eine wöchentliche Sendung erhalten werde, die am späten Abend gezeigt werden soll. An welchem Wochentag die Sendung programmiert wird, steht derzeit noch nicht fest. Auch über ein konkretes Konzept hat man noch nicht enschieden. Man geht aber davon aus, dass es sich an die derzeitige Ausgestaltung der Sendungen "Markus Lanz" und "Johannes B. Kerner" anlehnen werde.
Denkbar sei auch, der Show mehr Fläche einzuräumen und ihr einen stärkeren Magazin-Charakter zu geben. Neben der RTL-Sendung "Stern TV" wäre dies dann eine weitere wöchentliche Magazinsendung, die aktuelle Ereignisse aufarbeitet. Mit Johannes B. Kerner plant auch Sat.1, ein derartiges Format zu etablieren.
Ebenfalls bestätigt wurde am Donnerstag, dass sich das ZDF derzeit in allgemeinen Gesprächen mit dem ARD-Allround-Moderator Jörg Pilawa befindet. Ein konkretes Angebot - wie vereinzelt zu lesen ist - habe man Pilawa jedoch nicht unterbreitet. Man befinde sich nicht in Verhandlungen, betont der Sender.
Vielmehr sondiere man derzeit die Möglichkeiten einer eventuellen Zusammenarbeit, die sich sowohl auf Pilawas Rolle als Moderator wie auch als Produzent erstrecken könnte, so Kuchenbuch. Die Gespräche seien jedoch wenig konkret und sollen Pilawas Verhandlungen mit der ARD über ein weiteres Engagement im Ersten nicht beeinträchtigen. Als Produzent hat Jörg Pilawa bereits auch Sendungen für die Mainzer hergestellt.