9Live: Programmreform mit fünf neuen Shows

In Münchens angesagtestem Club-Restaurant "Nektar" präsentierte am Donnerstagabend 9Live-Geschäftsführer und Programmdirektor Marcus Wolter das neue Programm des selbsternannten Quizsenders. Ab dem 1.März gehen gleich fünf neue Formate auf Sendung, die das Profil des Senders weiter schärfen sollen. "9Live ist Volkssport" beschreibt Wolter gänzlich bescheiden die Position des Spartensenders, der im vergangenen Jahr einen zweistelligen Millionenbetrag an rund 40.000 Gewinner ausschüttete. In Zukunft will man dieser Positionierung konsequenter Rechnung tragen und verbannt alle Serien und Tierfilme aus dem Programm.

Der Klassiker kommt zurück

In der PrimeTime-Sendezeit von 20.15 bis 21.00 Uhr sowie am Vorabend gehen also neue Formate und Gesichter auf Sendung. Bereits bekannt war das Comeback der Kult-Spielshow "Glücksrad". "Hier sieht man die 9Live-Kandidaten endlich auch mal", freut sich Wolter bei der Vorstellung der Neuauflage, die vom "Glücksrad"-Urgestein Frederic Meisner moderiert wird. Back to basic ist hier die Devise: Drei Spielrunden und die Bonusrunde; von sonstigem Schnick-Schnack der Sendung hat man sich getrennt. Darauf ist Meisner auch besonders stolz, wie er DWDL im Interview verriet. Ebenso nicht mehr dabei: Die digitale Ratewand. Wie zu SAT.1-Zeiten werden die Buchstaben wieder umgedreht. Diese vertrauensvolle Aufgabe übernimmt bei der 9Live-Neuauflage Ramona Drews. Anrufen kann man beim "Glücksrad" übrigens nicht: Hier spielen nur die Studiokandidaten. Auf Sendung geht das neue "Glücksrad" montags bis freitags um 18.00 Uhr sowie in Wiederholung jeden Nachmittag um 14.00 Uhr.

"Das ist einmalig in Europa"

Mit der neuen Sendung "Alle gegen Draeger" geht der Zocker schlechthin auf Sendung: Jörg Draeger, der früherer Herrscher des "Zonks". Bei seiner neuen Show spielt er im Studio mit neun Kandidaten um Alles oder Nichts. In allen möglichen Spielen – von Würfeln bis zum Kartenspiel – müssen sich diese gegen ihre Konkurrenten und Draeger selbst behaupten. Im Finale muss der Beste dann ein letztes Spiel gegen den Gastgeber gewinnen, um sein Geld zu behalten. Zu gewinnen gibt es bis zu 80.000 Euro. "Das ist einmalig in Europa", findet Jörg Draeger. Was man sich genau unter "Alle gegen Draeger" vorzustellen hat, kann man freitags und sonntags um 20.15 Uhr herausfinden.

9Live geht auf die Straße

Das 9Live-Gesicht der ersten Stunde, Moderator Thomas Schürmann, bekommt auch seine eigene PrimeTime-Show. Bei "Schürmanns Gebot" geht er mit Kameramann bewaffnet auf unschuldige Mitmenschen zu und bietet Geld für die unmöglichsten Aufgaben. Wer sich an die RTL II-Sendung "Cashman" erinnert, weiß, was auf die Kandidaten zu kommt. Das Motto der Show: Frechheit siegt. Programmdirektor Wolter nennt es "Extrem Quiz". Für 1000 Euro als Mann in Damenunterwäsche durch das Einkaufszentrum? Mehr zu den Aufgaben in der neuen Show und was Schürmann zu seiner neuen Show sagt, in unserem Interview mit ihm.

"Da haben wir eine sehr trashige Show"

Mit den Worten "Da haben wir eine sehr trashige Show" spricht Programmdirektor Marcus Wolter mit gelöster Zunge über das neue Format "Das 9Live Supertor", das ab März immer dienstags und donnerstags um 20.15 Uhr über den Sender flimmert. Moderiert von Torsten Knippertz, der schon am Samstagnachmittag mit "90 Live" auf Sendung ist, dreht sich auch in der neuen Show alles um Fußball. Per Telefontastatur steuern die Kandidaten eine Ballschuss-Maschine im Studio. Trifft der Ball das Tor, winkt ein Gewinn. Das Problem: Mit dabei ist Ex-Nationaltorhüter Uli Stein, der jedes Tor zu verhindern hat. Moderator Knippertz freut sich, die Aufgabe als Stadionsprecher in Mönchengladbach gegen den Fernsehjob eingetauscht zu haben und scherzt: "9Live hat mich freigekauft!"

Lebensberatung am Samstagabend

Das letzte neue Format, welches im Rahmen des Presseabends in München vorgestellt wurde: "9Live Leichter leben". Läuft diese Sendung bislang schon im Tagesprogramm, bekommt sie ab März am Samstagabend einen neuen Sendeplatz: Zur PrimeTime sollen dann eine Astrologin, eine Kartenlegerin und eine Schamanin. Wer also an Zukunftsvorhersage glaubt, kann sich samstags gleich von drei Expertinnen helfen lassen und das sogar zum Nulltarif: Bei dieser Show setzt 9Live auf eine kostenfreie Nummer. Natürlich kann man sich auch abseits der Sendung telefonisch beraten lassen, was dann allerdings wieder ordentlich kostet.

Bye Bye "Neue Liebe, neues Glück"

Mit diesen neuen Formaten will "Deutschlands 1.Quizsender" ab März lückenlos auf Quiz und Interaktion setzen. Auf der Strecke bleiben eben bisherige Lückenfüller aber auch schnell gestrickte Testformate wie "Neue Liebe, neues Glück". Die nutze man nur zum Experimentieren, so Wolter gegenüber den geladenen Journalisten.

Lesen Sie hierzu auch:
9Live-Gesicht Thomas Schürmann im Gespräch
9Live-Presseabend: Wenn "Nektar" Journalisten lockt

Diskutieren Sie mit:
Wird das Programm durch die neuen Formate attraktiver?