Guter RatDas Verbraucher-Magazin "Guter Rat" aus dem Burda-Verlag will künftig im Internet mehr Leser anziehen. Dafür verpasst man sich einen neuen Anstrich und stellt das Archiv mit Produkttests ab sofort kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus wendet sich der Chefredakteur und ehemalige Fernsehmacher Werner Zedler künftig regelmäßig mit einer Videokolumne an die Leserschaft.

In "Guter Rat gefragt" spricht Zedler über Themen wie Geld, Gesundheit, Recht und Technik. "Es wird ein eigenständiges Format, in dem wir unsere Fernsehkompetenz unter Beweis stellen können", sagte er. Auch einige Tests und andere Verbraucherthemen der Zeitschrift sollen künftig für eine Bewegtbildumsetzung aufgearbeitet werden.
 

 
Bei der Neugestaltung des Internetauftritts, den die Agentur Bulletproof übernommen hat, wurden Design, Struktur und Navigierbarkeit überarbeitet. Mit der Erweiterung des Online-Angebots und der kostenlosen Bereitstellung der Produkttests will man zum einen die Reichweite des Angebots erhöhen, das sich künftig gänzlich aus Werbung finanziert. Zum anderen generiert die Zeitschrift einen großen Teil ihrer Abonnements aus der Online-Nutzerschaft.