
Ziel sei es auch weiterhin, "als moderner Anbieter im Kundensinne höchste Standards zu bieten", teilt die ddp mit. Zugleich kündigte das Unternehmen an, dass die neue ddp-direkt, in die das PR- und Kommunikationsdienstleistungsgeschäft ausgegliedert wird, im September 2009 ihre Arbeit aufnehmen soll. Damit positioniert sich die ddp auch in diesem Segment gegen die dpa, die mit News Aktuell unter anderem ein Portal zur Verbreitung von Pressemitteilungen betreibt. Das neue Unternehmen wird seinen Sitz in Leipzig und Berlin haben. Geschäftsführer der ddp-direkt wird Wolfgang Zehrt.
Darüber hinaus sollen die Bereiche IT und Finanzen der Nachrichtenagentur unter der Leitung von Franz Maurer ausgebaut werden. Als drittes Mitglied tritt zudem Martin Vorderwühlbecke, der die ddp Anfang des Jahres gemeinsam mit Peter Löw übernommen hat, in die Geschäftsführung ein. Diese Funktion hatte er bereits in den Jahren 2004 bis 2007 inne. Mit der Bekanntgabe der strukturellen Veränderungen und den damit verbundenen Investitionen bekräftigen die neuen Gesellschafter ihre Ankündigung, dass die Übernahmen unter der Maßgabe eines langfristigen Engagements erfolgt sei.