Tomorrow und MSN starten gemeinsames Mega-Portal

Ziel der Vereinbarung ist, im Oktober diesen Jahres ein neues deutsches Mega-Portal zu starten: Dazu werden die Inhalte der Onlinemarken von "Focus", "Amica", "Tomorrow", "Max", "Cinema", "TV Spielfilm" und "Fit For Fun" unter dem Dach des Portals MSN zusammengefasst. Damit will man die gemeinsame Reichweite auf über 50 Prozent der deutschen Internetnutzer steigern. Gemeinsam will man zukünftig auch den Ausbau der Angebote vorantreiben.

Die Vermarktung des neuen Mega-Portals und der restlichen Internetangebote beider Unternehmen wird bei Tomorrow Focus Sales gebündelt. Die Vereinbarung wurde für mehrere Jahre geschlossen. Tomorrow Focus teilt mit, dass damit der für das Jahr 2003 avisierte Break-even gesichert sei.

Beide Unternehmen wollen sich im Rahmen der Kooperation auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren: Tomorrow Focus als Medienhaus, MSN als Lieferant von Web-Services. Dazu Gregory Gordon, Director MSN Deutschland: "Wir haben uns im Portalgeschäft und bei den Web-Services etabliert und in diesem Bereich in den letzten Jahren Maßstäbe gesetzt. Den nächsten Schritt gehen wir mit der Markteinführung von innovativen kostenpflichtigen Services."

Tomorrow-Focus-Chef Jörg Bueroße legt besonderen Wert darauf, dass die Kooperation "die Grundlage für ein massives Reichweiten-Wachstum, zusätzliche Erlöse und den vehementen Ausbau der gemeinsamen Dienste" schaffe.

Nach Zahlen des Marktforschungsinstituts Net Value kommt MSN bislang bei den deutschen Internetnutzern auf eine Reichweite von 43 Prozent, während die Angebote von Tomorrow Focus bei 19 Prozent liegen. Unter Berücksichtigung der Doppelnutzer komme man auf eine Gesamtreichweite von 50,1 Prozent, teilten die Unternehmen mit.