
Im April wiederholte Premiere in einem Prospekt anlässlich der damals geplanten und dann auch beschlossenen Kapitalerhöhung die Möglichkeit einer Umbenennung. Das Geschäft sei nicht vom Markenzeichen Premiere abhängig. Weiter hieß es in dem Prospekt: "Im Hinblick auf die künftige Markenstrategie von Premiere wurden bis jetzt noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen. Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass Premiere die Nutzung des Markenzeichens Premiere einstellen wird."
Aus dieser Möglichkeit ist jetzt Gewissheit geworden. Nach DWDL.de-Informationen wird das PayTV-Angebot von Premiere in Kürze umbenannt. Dabei greift man auf die von Rupert Murdochs News Corporation auch in anderen Märkten für sein PayTV-Angebot genutzte Marke Sky zurück. Wann genau aus Premiere Sky wird, ist noch nicht bekannt. Doch es ist davon auszugehen, dass man das neue Angebot unter neuem Namen rechtzeitig zum Start der neuen Bundesliga-Saison 2009/10 am 7. August umsetzt. Neben dem Weihnachtsgeschäft ist der Sommer die wichtigste Zeit der Neukunden-Gewinnung für Premiere.
Jetzt steht das Unternehmen in Unterföhring vor einer sportlichen Herausforderung. Denn neben dem Rebranding soll, das war bereits bekannt, auch das gesamte Angebot umstrukturiert und in neuen Paketen zu neuen Preisen an den interessierten Kunden gebracht werden. Bis zuletzt diskutierte die Branche darüber, ob dabei ein neuer Name hilfreich oder zusätzliche Last ist. Jetzt bleiben für das Rebranding, die Kommunikation der neuen Angebotsstruktur und umfangreiche Werbemaßnahmen weniger als drei Monate Zeit.
Eine Bestätigung der Umbenennung durch Premiere steht im Übrigen noch aus. Sie wird jedoch spätestens für Anfang kommender Woche erwartet. Zunächst einmal wird dann das PayTV-Angebot des Unternehmens umbenannt. Die Umbenennung des Unternehmens von Premiere in Sky müsste auf der Hauptversammlung Ende Juni beschlossen werden.

Eine Bestätigung der Umbenennung durch Premiere steht im Übrigen noch aus. Sie wird jedoch spätestens für Anfang kommender Woche erwartet. Zunächst einmal wird dann das PayTV-Angebot des Unternehmens umbenannt. Die Umbenennung des Unternehmens von Premiere in Sky müsste auf der Hauptversammlung Ende Juni beschlossen werden.