Über die kleine P2P-Software Zattoo lassen sich seit längerem auch in Deutschland diverse TV-Kanäle auch problemlos ohne Kabel- oder Satelliten-Anschluss am Computer schauen - und das sogar kostenlos und legal. Unter anderem sind dort sämtliche ARD- und ZDF-Sender zu empfange, dazu kleinere Sender wie die Sender von MTV-Networks, Dmax, Tele 5 oder Das Vierte. Die Bildqualität ist für längeren TV-Genuss allerdings eher suboptimal.
Das soll sich mit einem High Quality-Angebot ändern. In der Schweiz sind die Sender bereits seit längerem auch in höherer Auflösung via Zattoo zu empfangen, nun wird selbiges auch in Deutschland angeboten. Allerdings ist die Zattoo-Nutzung dann nicht mehr kostenlos. 2 Euro sollen die User pro Monat berappen, wenn sie Zattoo in besserer Qualität nutzen wollen, das 3-Monats-Paket ist für 5 Euro zu haben, ein Jahr schlägt mit 20 Euro zu Buche.
Wieviele Nutzer wirklich bereit sind, für die etwas bessere Qualität Geld zu bezahlen, ist allerdings fraglich, denn zumindest im Moment sind nicht alle Sender in besserer Auflösung zu empfangen. Sämtliche ARD- und ZDF-Sender gehören beispielsweise nicht dazu. Insgesamt sind es 23 HiQ-Sender, darunter Dmax, Das Vierte, Tele 5, MTV, Viva, Comedy Central, TIMM, das DSF und CNN. Testweise lässt sich ohne Aufpreis Dmax schon in höherer Auflösung nutzen. Falls das Abonnement innerhalb eines Monats wieder gekündigt wird, wird dieser Monat zudem ebenfalls nicht berechnet.
Unterdessen arbeitet man bei Zattoo auch daran, ein Nutzung ohne zusätzliches Programm direkt im Web-Browser zu ermöglichen. In der Schweiz ist unter watch.zattoo.com bereits ein derartiges Angebot im Beta-Test. Aus Deutschland ist dieses aber nicht zu erreichen.