Mit Spiegel Geschichte bekommt die Premiere-Plattform einen weiteren Geschichts-Sender. Hinter Spiegel Geschichte stecken neben Spiegel TV auch Jan Mojto und Ex-Discovery-Boss Patrick Hörl. Neben Dokus soll es dann auch Fiction zu sehen geben. Auch bei Discovery Geschichte gibt es Spiegel-Content zu sehen.
Die Bezahlfernseh-Pläne von Jan Mojto und dem ehemaligen Discovery-Chef Patrick Hörl werden konkreter. Im Sommer soll exklusiv auf der Premiere-Plattform der neue Bezahlsender Spiegel Geschichte starten, den die Firma Autentic von Mojto und Hörl gemeinsam mit Spiegel TV betreiben wird. Der Schwerpunkt des Programms solle auf Deutschland und der deutschen Perspektive liegen. Neben Neuproduktionen und Klassikern des Geschichtsfernsehens aus dem In- und Ausland sollen auch fiktionale Events und Serien gezeigt werden.
Als Programmhöhepunkte werden für den Sender Reihen über den Zweiten Weltkrieg und zur deutschen Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts angekündigt - Inhalte also, über die die Spiegel-Tochter Spiegel TV in großem Umfang verfügt. Im Rahmen einer Content-Kooperation sind viele Spiegel TV-Inhalte derzeit auch bei Discovery Geschichte zu sehen, das ebenfalls über Premiere verbreitet wird. Bei Discovery kommentiert man den Start von Spiegel Geschichte derzeit nicht.
Neben der Kooperation mit Spiegel TV zeigt Discovery Geschichte unter anderem auch Inhalte von NDR und BBC. Seitens Premiere heißt es auf DWDL.de-Nachfrage, bei der Verbreitung von Discovery Geschichte seien derzeit keine Änderungen geplant.
Für die Inhalte des neuen Senders Spiegel Geschichte wird Michael Kloft, Leiter der History-Abteilung von Spiegel TV, verantwortlich zeichnen. Kloft machte unter anderem Filme wie "Als der Krieg nach Deutschland kam", "Das dritte Reich in Farbe" und "Das Goebbels-Experiment". Einen konkreten Start-Termin für Spiegel Geschichte gibt es noch nicht. Für die zweite Jahrehälfte hat Premiere bereits umfassende Veränderungen in Programm und Abonnement-Struktur angekündigt. Es ist anzunehmen, dass der Start des neuen Senders hiermit zeitlich zusammenfallen wird.
Welche fiktionalen Inhalte auf Spiegel Geschichte zu sehen sein werden, ist derzeit noch nicht bekannt. Allerdings verfügt man auch hier über beste Kontakte: Autentic-Mitgesellschafter Jan Mojto war mit seinem Unternehmen Eos an zahlreichen Verfilmungen historischer Stoffe beteiligt. Darunter unter anderem der ZDF-Zweiteiler "Dresden" und die HBO-Serie "Rome".