
Ab dem 15. April erweitert DWDL.de jetzt seine Berichterstattung um ein wöchentliches "US-Update". Wir erfassen die wichtigsten Themen der US-amerikanischen TV-Branche und präsentierten sie mit Ausnahme der ersten Ausgabe immer montags aktuell und kompakt. Präsentiert wird die neue Rubrik "US Update" vom PayTV-Sender AXN. Starke Meinungen zur Politik-Darstellung in den Medien sollten im Wahljahr 2009 nicht fehlen: Ex-"BamS"-Chefredakteur, Medienberater und DWDL.de-Gesellschafter Michael Spreng wird in losen Abständen mit seiner "Sprengsatz"-Kolumne (siehe auch www.sprengsatz.de) beim Medienmagazin DWDL.de zu lesen sein.
"Wir bedienen auf DWDL.de ein gemeinsames Interesse von Medienmachern, Mediaplanern und Medienkonsumenten: Schnelle aber sorgfältige, kritische aber faire Berichterstattung und eine starke Meinung, wo immer sie angebracht ist", sagt Thomas Lückerath (Foto), Geschäftsführer der DWDL.de GmbH. "Mehr als 100-mal wurde DWDL.de nur in den vergangenen fünf Wochen allein in deutschen Printmedien zitiert - auch ein Beleg für Relevanz und Exklusivität."
Nicht nur inhaltlich, auch beim Stil bleiben wir weit vorne: Am 8. April 2008, vor fast genau einem Jahr, nutzte DWDL.de als erster deutscher Branchendienst den Microblogging-Dienst Twitter für eine neue Art der Kommunikation mit den Lesern. Bis heute ist DWDL.de der aktivste Branchendienst und bietet über Twitter weit mehr als nur Werbung für die eigene Website. Ebenfalls vor gut einem Jahr startete die DWDL.de-Jobbörse, die sich als schnellste Jobbörse der TV-Branche längst etabliert hat. Neu ist seit wenigen Wochen die Infobörse. Pressemitteilungen erreichen hier schnell und effektiv bei der täglichen DWDL.de-Lektüre die Entscheider der Medienbranche - sowohl online als auch im Newsletter. Zur Feier der aktuellen Rekord-Reichweite gelten derzeit sowohl bei Jobbörse wie auch Infobörse Sonderkonditionen.
"Kein Branchendienst informiert täglich mehr Medienmacher und Mediaplaner über die deutsche TV-Branche als DWDL.de und liefert so schnell und verlässlich Einordnung und Entscheidungshilfe", bilanziert Thomas Lückerath, Geschäftsführer der DWDL.de GmbH. "Mit einem Wachstum der Reichweite nach Unique Usern um 48 Prozent seit Ende 2008 haben wir die Attraktivität von DWDL.de auch als Werbeträger maßgeblich erhöht. Mit der neuen Infobörse kommen wir zudem dem Wunsch von Agenturen, Unternehmen und Künstler-Managements nach, die Zielgruppe der Media- und Medien-Entscheider mit ihren Mitteilungen gezielt ansprechen zu können."
Media-Agenturen und Medienunternehmen bietet die DWDL.de GmbH seit Jahresbeginn eine individuelle und kostenlose Integration in firmeneigene Intranets an, um den Informationsvorsprung durch Deutschlands einzigem Branchendienst mit Fokus auf der TV-Branche noch schneller nutzen zu können. Für schnelle Information abseits der Medienwelt sorgt ab Ende April N24. Der Berliner Nachrichtensender liefert DWDL.de-Lesern im Rahmen eines langfristigen Sponsorings künftig kurz und kompakt die neuesten Schlagzeilen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über seine Website.
"Ob ARD Sales & Services, VOX, Tele 5, El Cartel Media, AXN oder N24 - immer mehr Medienunternehmen entdecken die Zielgruppe von DWDL.de für ihre Kommunikation. Mit den neuen Mediadaten und neuen Werbeformen wie Eyecatcher und SchlagzeilenAd kommen wir den Wünschen nach individueller und flexibler Werbung in schwierigen Zeiten entgegen und ermöglichen online bei günstigeren Konditionen eine ungleich höhere Reichweite als jeder gedruckte Branchendienst - noch dazu mit klarem Fokus auf die TV-Branche", erklärt Matthias Müller, Leiter Sales der DWDL.de GmbH.

"Kein Branchendienst informiert täglich mehr Medienmacher und Mediaplaner über die deutsche TV-Branche als DWDL.de und liefert so schnell und verlässlich Einordnung und Entscheidungshilfe", bilanziert Thomas Lückerath, Geschäftsführer der DWDL.de GmbH. "Mit einem Wachstum der Reichweite nach Unique Usern um 48 Prozent seit Ende 2008 haben wir die Attraktivität von DWDL.de auch als Werbeträger maßgeblich erhöht. Mit der neuen Infobörse kommen wir zudem dem Wunsch von Agenturen, Unternehmen und Künstler-Managements nach, die Zielgruppe der Media- und Medien-Entscheider mit ihren Mitteilungen gezielt ansprechen zu können."
Media-Agenturen und Medienunternehmen bietet die DWDL.de GmbH seit Jahresbeginn eine individuelle und kostenlose Integration in firmeneigene Intranets an, um den Informationsvorsprung durch Deutschlands einzigem Branchendienst mit Fokus auf der TV-Branche noch schneller nutzen zu können. Für schnelle Information abseits der Medienwelt sorgt ab Ende April N24. Der Berliner Nachrichtensender liefert DWDL.de-Lesern im Rahmen eines langfristigen Sponsorings künftig kurz und kompakt die neuesten Schlagzeilen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über seine Website.
"Ob ARD Sales & Services, VOX, Tele 5, El Cartel Media, AXN oder N24 - immer mehr Medienunternehmen entdecken die Zielgruppe von DWDL.de für ihre Kommunikation. Mit den neuen Mediadaten und neuen Werbeformen wie Eyecatcher und SchlagzeilenAd kommen wir den Wünschen nach individueller und flexibler Werbung in schwierigen Zeiten entgegen und ermöglichen online bei günstigeren Konditionen eine ungleich höhere Reichweite als jeder gedruckte Branchendienst - noch dazu mit klarem Fokus auf die TV-Branche", erklärt Matthias Müller, Leiter Sales der DWDL.de GmbH.